Ungleichgewicht sichtbar machen

Appell zum Equal Care Day 

25.02.2025 | Presseinfo Nr. 18

Auf die ungleiche Verteilung der Sorge-Arbeit – ob Kinderbetreuung, Haushalt oder Pflege von Angehörigen - macht der Equal Care Day am 29. Februar (bzw. 1. März) aufmerksam. „Eine faire Verteilung von Care-Arbeit ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der sozialen und wirtschaftlichen Gleichstellung“, heißt es in einem Appell der Frauenbeauftragten der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder sowie der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der beiden Jobcenter und der Agentur für Arbeit Korbach. Sie alle gehören auch der Regionalkonferenz Frau und Beruf Nordhessen an.  

 

„Frauen tragen eine enorme Last an unbezahlter Sorgearbeit, während Männer oft nur einen Bruchteil dieser Verantwortung übernehmen. Unbezahlte Care-Arbeit ist eine der Hauptursachen für die Benachteiligung von Frauen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Dieses Ungleichgewicht bleibt oft unsichtbar, obwohl es unsere Gesellschaft fundamental prägt. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Lasten gerechter zu verteilen – für eine Zukunft, in der Sorgearbeit anerkannt, respektiert und fair verteilt wird“, appellieren die Unterzeichnerinnen. 

 

Kontakt: Kerstin Wickert-Strippel und Bärbel Kesper, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Korbach, E-Mail: korbach.BCA@arbeitsagentur.de

Zeichnung: Für viele Frauen Alltag: Die ungleiche Verteilung der unbezahlten Sorgearbeit. (Comic: Nicole Eckhardt)