Wir zeigen Ihnen neue Perspektiven für Ihre Zukunft durch Weiterbildung und Qualifizierung.
Zahlreiche Bildungsträger aus der Region, der Technologieregion Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar stellen sich und ihre Bildungsangebote vor.
Hier gelangen Sie zu den beteiligten Bildungsträgern
Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte beraten Interessierte zudem über Möglichkeiten und finanzielle Förderungen.
Von kleineren Schulungsmaßnahmen, um die berufliche Qualifikation zu erweitern, bis hin zu einer Umschulung oder Ausbildung erhalten Interessierte hier Antworten auf Ihre Fragen.
Angesprochen sind nicht nur arbeitsuchende Menschen, sondern auch Beschäftigte, die sich weiterbilden wollen oder Interessierte, die nach einer Familienpause den Widereinstieg ins Berufsleben planen.
Auch Arbeitgeber/innen, die sich über Qualifizierungsmöglichkeiten für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren wollen, sind angesprochen.
Vortrags-Angebote für Arbeitsuchende und Beschäftigte
Fit für den Arbeitsmarkt durch Weiterbildung
Es gibt viele Gründe über eine Weiterbildung nachzudenken – Veränderungen des Arbeitsmarktes, Fachkräftemangel, Digitalisierung oder längere Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Auch die Berufswünsche und Vorstellungen über den eigenen beruflichen Werdegang können sich im Laufe eines Lebens verändern.
Die Berufsberater/innen der Berufsberatung im Erwerbsleben zeigen Ihnen in dem Vortrag, wie Sie eine berufliche Weiterbildung oder Neuorientierung angehen können und geben Ihnen einen Überblick über Qualifizierungs- sowie Finanzierungsmöglichkeiten.
Mittwoch 12.03.2025, 15:30 - 16:45 Uhr - Präsenz-Vortrag in der Agentur für Arbeit Landau, Raum B 503
Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden
Keine Voranmeldung erforderlich
So finden Sie die passende Weiterbildung
Sie möchten sich beruflich weiterbilden und wissen nicht, wo Sie passende Informationen finden?
In dieser etwa 60-minütigen Veranstaltung erläutern Frau Jäger und Frau Seither von der Agentur für Arbeit Landau, mit welchen Plattformen Sie den Überblick rund um das Thema Weiterbildung behalten.
Es erwartet Sie eine Vorstellung des Berufe-Lexikons "Berufe-Net", Informationen zu Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit sowie ein Einblick in das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung.
Mittwoch, 12.03.2025, 14:30 - 15:30 Uhr - Präsenz-Vortrag in der Agentur für Arbeit Landau, Raum B 503
Dauer ca. 1 Stunden
Keine Voranmeldung erforderlich
Angebote für Unternehmen
Vortrag des Arbeitgeberservice
Wie kann die Agentur für Arbeit Unternehmen bei der Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften unterstützen?
Wir informieren Sie in unserem Vortrag umfassend über unsere Unterstützungsmöglichkeiten bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung.
Mittwoch, 12.03.2025, 11:00 Uhr - Digitaler Vortrag über "Skype for Business"
Dauer ca. 30 Minuten mit anschließendem Livechat bzw. persönliche Beratung.