Berufsbegleitend studieren – Das Studium an der Fern-Universität Hagen

Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Landau

19.05.2025 | Presseinfo Nr. 28

Egal ob neben dem Beruf oder parallel zur Kindererziehung - ein Fernstudium ermöglicht in verschiedensten Lebenssituation einen Universitätsabschluss zu erlangen oder sich individuell weiterzubilden 

Am Donnerstag, den 22. Mai informiert die Fernuniversität Hagen von 16:30 bis 18:00 Uhr online per MS Teams über die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studierens. Die Veranstaltung richtet sich an berufstätige Weiterbildungsinteressierte mit und ohne Abitur sowie alle Abiturientinnen und Abiturienten.

Die Studienberatung des Campusstandortes Karlsruhe der FernUniversität Hagen erläutert die Besonderheiten und den Ablauf eines Fernstudiums. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Studiengänge mit und ohne Abitur offenstehen. 

Die FernUniversität Hagen ist mit rund 76.000 studierenden Deutschlands größte Hochschule. Sie bietet mehr als 20 Studiengänge aus den Bereichen Kultur- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Mathematik, Informatik und Rechtswissenschaft an. Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation sowie zahlreiche wissenschaftliche Weiterbildungsangebote runden das Portfolio ab.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen gerne das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Landau unter 06341 – 958 222.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen gibt es im Internet unter

www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen