Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft sowohl neue Herausforderungen als auch neue Chancen.
Vom 23. bis 27. Juni widmen sich elf Online-Vorträge der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland veranstaltet wird, verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt.
Die konkreten Vorträge und Termine im Überblick:
Montag, 23. Juni:
• 11 - 12 Uhr: Weiterbildung ist Zukunft - Starten Sie jetzt!
• 18 - 20 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
Dienstag, 24. Juni:
• 09 - 10 Uhr: Alleinerziehend - Was tut gut?
Mittwoch, 25. Juni:
• 09 - 11 Uhr: Vier Schritte zum Wiedereinstieg – Der Weg zurück ins Berufsleben
• 13 - 15 Uhr: (Quer-)Einstieg in die Techbranche - Tech in the City
Dieser Vortrag wird von 11.bis 12:30 Uhr zusätzlich in englischer Sprache angeboten.
• 18 - 20 Uhr: Die Sorgearbeit fair verteilen - Partnerschaftlich gute Lösungen finden
Donnerstag, 26. Juni:
• 09 - 11. Uhr: Fokussiert und gelassen im Arbeitsalltag
• 14 - 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen
Freitag, 27. Juni:
• 09 - 11 Uhr: Kleidung & Outfit - stilsicher im Bewerbungsgespräch überzeugen
• 13 - 15 Uhr: Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenfrei. Anmeldungen zu den einzelnen Vorträge erfolgen an www.arbeitsagentur.de/vor-ort/landau/woche-der-chancengleichheit. Bei Fragen zu den Veranstaltungen ist Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau, unter der Tel: 06341 958660 erreichbar.
. Weitere Informationen gibt es unter