Mit den umfangreichen eService-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit lassen sich die meisten Anliegen schnell und unkompliziert rund um die Uhr am Computer oder Smartphone klären. Auch ein Antrag auf Arbeitslosengeld kann online gestellt werden. Einen übersichtlichen Einstieg zu allen Online-Angeboten erhalten Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur online unter: www.arbeitsagentur.de/eservice.
Apps und eServices als sichere und schnelle Alternativen zur E-Mailkommunikation
Die App BA-mobil beispielsweise bietet eine praktische Upload-Funktion an, über die Kundinnen und Kunden datenschutzkonform, schnell und sicher Bewerbungsunterlagen oder Dokumente für den Arbeitslosengeld-Antrag hochladen, Veränderungen mitteilen und Bescheide einsehen können.
Im Unterschied zur E-Mail lässt sich über das Online-Portal und die App außerdem die Identität des Kontoinhabers eines Accounts eindeutig identifizieren.
Digital eingereichte Unterlagen im Online-Portal oder der Kunden-App werden teilweise bereits automatisch weiterverarbeitet. Kundenanliegen lassen sich somit viel schneller bearbeiten als die Inhalte von eingehenden Mails, die oftmals unvollständig sind und in vielen Fällen zu Nachfragen bei Kundinnen und Kunden führen. Davon profitieren auch die Beschäftigten der BA: Die gewonnene Zeit können sie für die individuelle Kundenberatung nutzen.
Erreichbarkeit der Agenturen für Arbeit über den E-Mail-Kanal wird heruntergefahren
Ab dem 1. Juli 2025 werden die Agenturen für Arbeit bundesweit die Erreichbarkeit über den E-Mailkanal einstellen. Die bisherigen Liegenschaftspostfächer der Agenturen für Arbeit (z.B. Landau@arbeitsagentur.de, Germersheim@arbeitsagentur.de ) werden ab sofort deaktiviert. Sollten Kundinnen und Kunden weiterhin eine Mail an diese Adresse senden, wird diese automatisch abgewiesen und eine Information über die nicht erfolgte Zustellung versandt.
Die Agentur für Arbeit Landau führt ab 7. Juli 2025 terminierte Servicezeiten ein. Vorsprachen in der Agentur für Arbeit nach vorheriger Terminvereinbarung
Wunschtermine können mit nur wenigen Klicks über die Internetseite www.arbeitsagentur.de/landau gebucht werden. Kundinnen und Kunden können während des Buchungsvorgangs ihr gewünschtes Anliegen online auswählen und sich einen persönlichen Termin reservieren. Die Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit nehmen sich für das Anliegen ausreichend Zeit und bieten während des Termins weiterhin die gewohnten Serviceleistungen an. Dieser neue Service unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, ihre Anliegen zeitsparend, ohne Wartezeit und ohne unnötigen Fahrtwege zu erledigen.
Die Terminvereinbarung steht rund um die Uhr zur Verfügung und betrifft Vorsprachen in der Hauptagentur in Landau sowie den Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim und Neustadt.