Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedensten Möglichkeiten der Agentur für Arbeit, Sie auf Ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner in der Arbeitsagentur Leipzig informiert Sie gern genauer über die verschiedenen Angebote.
Karriere und Weiterbildung
Die Beratungsfachkräfte beraten proaktiv zu Arbeitsmarkt und Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Umsetzung – vor und beim Eintritt der Arbeitslosigkeit, immer häufiger aber bereits während der Erwerbstätigkeit.
Wenn eine berufliche Weiterbildung Ihre Jobchancen erhöht, kann die Arbeitsagentur die notwendige Qualifizierung unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein fördern.
Darunter fallen viele Arten von Maßnahmen:
modulare Qualifizierung
Teilqualifikation
Anpassungsqualifizierung
Umschulungen
Aufstiegsfortbildung
Erfahren Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt mit beruflicher Qualifizierung, Fortbildung, Umschulung oder Aufstiegsweiterbildung weiterkommen oder in Ihren Beruf zurückkehren können.
Haben Sie Interesse? Einen Bildungsgutschein können Sie nur erhalten, wenn Sie zuvor durch Ihre Agentur für Arbeit beraten wurden. Einen Beratungstermin können Sie telefonisch oder über das Kontaktformular anfragen:
Die Arbeitsagentur kann Sie mit Kursangeboten, Coachings oder einer Arbeitserprobung unterstützen, wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Während dieser Maßnahmen verbessern Sie zum Beispiel bestimmte Kompetenzen und erhöhen so Ihre Chancen, eine neue Stelle zu finden.
Es gibt unterschiedliche Maßnahmen:
Coaching bei einem Träger (MAT / AVGS-MAT)
Diese Unterstützung findet im Auftrag der Arbeitsagentur bei Unternehmen und Einrichtungen statt, die sich auf Bildung spezialisiert haben. Dazu gehören Lehrgänge, Trainings oder Coachings für Gruppen oder einzelne Personen. Ziele sind zum Beispiel:
Optimierung der Bewerbungsunterlagen
Erwerb neuer beruflicher Kompetenzen
gezielte Eignungsfeststellungen in spezifischen Berufsfeldern
Analyse der persönlichen Neigung und Eignung
Arbeitserprobung (MAG)
Bei der Arbeitserprobung wird die berufliche Eignung festgestellt oder Sie erwerben berufspraktische Kenntnisse bei einem Arbeitgeber. Wenn Sie erfolgreichen teilnehmen, können Sie anschließend vom Arbeitgeber eingestellt werden. Bitte beachten Sie dazu folgendes:
Die Arbeitserprobung muss im Vorfeld angemeldet und genehmigt werden, damit unter anderem Versicherungsschutz besteht. Dazu werden folgenden Angaben benötigt:
Name des Arbeitgebers
Anschrift des Einsatzortes
Konkreter Zeitraum der Erprobung
Schon gewusst ? Die Agentur für Arbeit kann unter anderem auchFahrtkosten während eines Coachings oder einer Arbeitserprobung (MAT oder MAG) übernehmen, sofern diese zur Teilnahme notwendig sind.