Digitale Woche der Chancengleichheit vom 23. bis 27. Juni 2025

Zehn Online-Vorträge für mehr Gleichstellung im Berufsleben 

19.05.2025 | Presseinfo Nr. 36

Die Arbeitsagentur Mainz lädt vom 23. bis 27. Juni 2025 zu einer digitalen Aktionswoche zum Thema Chancengleichheit ein. In insgesamt zehn Online-Vorträgen erhalten Interessierte praxisnahe Informationen und Impulse rund um die Themen Gleichstellung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, berufliche Neuorientierung, Weiterbildung und finanzielle Unabhängigkeit – besonders mit Blick auf Frauen, Alleinerziehende, Berufsrückkehrende und Frauen mit Migrationshintergrund. Das abwechslungsreiche Programm reicht von „Weiterbildung ist Zukunft – Starten Sie jetzt!“ über „Finanzpower für Frauen“ bis hin zu „Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen“.

„Für die Agentur für Arbeit Mainz ist Chancengleichheit kein kurzfristiges Ziel, sondern ein fortlaufender Auftrag. Mit der Themenwoche wollen wir gezielt Impulse setzen und Menschen ermutigen, ihren beruflichen Weg aktiv und informiert zu gestalten“, erklärt Heike Strack, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mainz. „Die virtuelle Form der Veranstaltungen macht eine Teilnahme unkompliziert und flexibel – ganz gleich, ob aus dem Homeoffice oder von unterwegs.“

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Veranstaltungsprogramm sowie die Anmeldung finden Sie auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/mainz unter der Rubrik Digitale Woche der Chancengleichheit.

Anmeldungen und weitere Infos: 

Sandra Thomson, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Mainz, E-Mail: Mainz.BCA@arbeitsagentur.de.

 

Das Programm im Überblick:

Montag, 23. Juni:

11.00 bis 12.00 Uhr: Weiterbildung ist Zukunft - Starten Sie jetzt!

18.00 bis 20.00 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren

Dienstag, 24. Juni:

09.00 bis 11.00 Uhr: Alleinerziehend - Was tut gut?

Mittwoch, 25. Juni:

9.00 bis 11.00 Uhr: Vier Schritte zum Wiedereinstieg – Der Weg zurück ins Berufsleben

13.00 bis 15.00 Uhr: (Quer-)Einstieg in die Techbranche - Tech in the City
Dieser Vortrag wird von 11.00 bis 12:30 Uhr zusätzlich in englischer Sprache angeboten.

18.00 bis 20.00 Uhr: Die Sorgearbeit fair verteilen - Partnerschaftlich gute Lösungen finden 

Donnerstag, 26. Juni:

9.00 bis 11.00 Uhr: Fokussiert und gelassen im Arbeitsalltag

14.00 bis 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen

Freitag, 27. Juni:

9.00 bis 11.00 Uhr: Kleidung & Outfit - So überzeuge ich stilsicher im
(Online-) Bewerbungsgespräch

13.00 bis 15.00 Uhr: Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen,