„Man lernt so viel schneller, wenn man mitten im Leben steht.“
Eine Chance, die alles veränderte
Doch Dilara wollte mehr. Als sie eine Stellenausschreibung für eine Rezeptionistin in der Zahnarztpraxis von Dr. Völkner entdeckte, bewarb sie sich sofort.
„Der medizinische Bereich hat mich schon immer fasziniert, und Hygiene war durch mein Studium in der Türkei ein vertrautes Thema für mich“, sagt sie.
Das Team der Zahnarztpraxis erkannte schnell ihr Potenzial. „Die Chemie hat sofort gestimmt“, erinnert sich Frau Dr. Völkner.
„Dilara hat eine ruhige, freundliche Art und behält auch in stressigen Situationen den Überblick.“ Diese Eigenschaften machten sie zu einem geschätzten Mitglied des Teams.
Vom Empfang in die Ausbildung
Die Zahnarztpraxis suchte schon länger dringend nach Fachkräften und Auszubildenden. Doch der Arbeitsmarkt für zahnmedizinisches Personal ist nahezu leergefegt.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, Frau Bender, wurde schließlich die Idee geboren, Dilara zur Zahnmedizinischen Fachangestellten umzuschulen.
„Es war ein Glücksfall, dass wir diese Möglichkeit gemeinsam mit der Arbeitsagentur gefunden haben“, betont Frau Dr. Völkner.
Dank des Programms zur Beschäftigtenqualifizierung nach §§ 81 ff. SGB III konnte Dilara ihre Ausbildung finanzieren und ihren Lebensunterhalt sichern.
Harte Arbeit und ein glänzender Abschluss
Dilara startete ihre Ausbildung mit voller Energie. „Ich wollte zeigen, dass ich es schaffen kann“, sagt sie.
Dank ihrer hervorragenden Leistungen konnte sie die Ausbildung sogar um vier Monate verkürzen und bestand die Abschlussprüfung mit der Note eins.
„Es war ein unglaublich emotionaler Moment, als ich die Ergebnisse in der Hand hielt“, erzählt Dilara mit leuchtenden Augen.
„Ich bin so dankbar für die Unterstützung der Praxis und der Arbeitsagentur. Ohne sie hätte ich diesen Weg nicht gehen können.“
Ein Aufruf an Unternehmer: Chancen schaffen
Mit ihrer Geschichte möchte die Zahnarztpraxis Dr. Völkner ein Zeichen setzen: „Wir hoffen, dass Dilaras Erfolg andere Unternehmer inspiriert, über den Tellerrand zu schauen.
Es lohnt sich, Menschen eine Chance zu geben, die vielleicht nicht dem klassischen Profil entsprechen, aber Engagement und Willen mitbringen.“
Dilara selbst ist der beste Beweis dafür, dass es sich lohnt, an sich zu glauben und Herausforderungen mutig anzunehmen.
„Ich habe hier nicht nur eine Ausbildung gemacht, sondern eine Zukunft für mich und meine Familie geschaffen“, sagt sie mit einem Lächeln.
Unternehmen, die ebenfalls Interesse an Möglichkeiten der Beschäftigtenqualifizierung nach §§ 81 ff. SGB III haben, können sich direkt an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit wenden, zu erreichen unter der Tel.: 0800 4 5555-20.