Neue Ansprechpartnerin für berufliche Weiterbildung, Qualifizierung und Umorientierung in der Agentur für Arbeit Marburg

Melanie Dützmann unterstützt als Berufsberaterin im Erwerbsleben

13.05.2025 | Presseinfo Nr. 44

Die Agentur für Arbeit Marburg begrüßt eine neue Kollegin im Bereich der Berufsberatung im Erwerbsleben: 

Melanie Dützmann steht ab sofort Kunden bei Fragen rund um berufliche Weiterbildung, Neuorientierung und Karriereplanung als erfahrene Ansprechpartnerin zur Seite.

Die Herausforderungen des Arbeitsmarktes verändern sich stetig – mit ihnen wachsen auch die Anforderungen an individuelle Qualifikationen und Flexibilität.

„Gerade in diesem undurchsichtigen Weiterbildungsdschungel in Deutschland ist es wichtig, jemanden an der Seite zu haben, der Orientierung gibt“, sagt Melanie Dützmann. 

„Ich freue mich darauf, Menschen dabei zu unterstützen, neue berufliche Perspektiven zu entdecken und konkrete Wege zu gehen.“

Dützmann bringt langjährige Erfahrung im Arbeitgeberservice und der Qualifizierungsberatung für Arbeitgeber mit. 

Doch der persönliche Austausch mit Ratsuchenden hat ihr zuletzt gefehlt. „Ich möchte Menschen weiterbringen. 

Ehrliche Beratung auf Augenhöhe ist mir dabei besonders wichtig“, betont sie. 

„Wenn jemand mein Büro verlässt, soll die Person etwas mitgenommen haben, das in der beruflichen Umbruchsituation wirklich weiterhilft – dann habe ich mein Ziel erreicht.“

Interessierte können sich direkt an die Agentur für Arbeit Marburg wenden, um einen Beratungstermin mit Melanie Dützmann zu vereinbaren.

Kontaktdaten des Teams in Marburg:

Melanie Dützmann & Stephan Theißen

Marburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Telefon: 06421 605-705

An wen richtet sich die Berufsberatung im Erwerbsleben?

Die Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchten. 

Sie unterstützt bei individueller Karriereplanung, berufliche Weiterbildung und Qualifikation.

Auch Personen, die nach einer familiären Auszeit wieder in das Berufsleben einsteigen möchten, finden hier kompetente Beratung. 

In einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und Strukturwandel ständig verändert, hilft die Berufsberatung im Erwerbsleben dabei, den Überblick zu behalten und passende Wege für die eigene berufliche Zukunft zu finden.