Der steigende Fachkräftebedarf in den städtischen und nicht-städtischen Kindertageseinrichtungen in Mönchengladbach und Region ermöglicht vielen Menschen den Einstieg in eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in der Kinder- und Jugendbetreuung. Bereits in den Jahren 2021 und 2022 ist es der Stadt Mönchengladbach, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter gelungen, lebens- und berufserfahrenen Männern und Frauen im Beruf des Erziehers oder der Erzieherin eine spannende Perspektive aufzuzeigen. In einem gemeinsamen Projekt wurden interessierte Personen auf dem Weg zur dreijährigen Qualifizierung (Umschulung) zur Erzieherin oder zum Erzieher intensiv begleitet und unterstützt. Einen vertieften Einblick in die Tätigkeit erhielten Interessierte vorab über ein Praktikum, das in einer Kita durchgeführt wurde.
Das erfolgreiche Projekt wird im Jahr 2023 fortgeführt.
Auf den folgenden Internetseiten werden die unterschiedlichen Qualifizierungswege der Berufe in der Kinder- und Jugendbetreuung beschrieben. Schwerpunkt bildet das praxisorientierte Ausbildungsmodell (PiA), das vor allem erwachsenen Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen viele Vorteile bietet. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner, die Sie auf dem Weg zum Beruf des Erziehers oder der Erzieherin beraten und unterstützen.