Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn gesunken

Agentur für Arbeit Nordhorn

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn (Landkreis Emsland, Landkreis Grafschaft Bentheim) im April 2025 gesunken. 9.900 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 202 Personen weniger (-2 Prozent) als im März, aber 701 Personen bzw. 8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,4 Prozent.

30.04.2025 | Presseinfo Nr. 23

„Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Nordhorn ist in diesem Monat zwar leicht gesunken, aber eine deutliche und spürbare Frühjahrsbelebung bleibt am Arbeitsmarkt aus. Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, verbleiben derzeit etwas länger in der Arbeitslosigkeit aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Situation“, erläutert René Duvinage, Chef der Nordhorner Arbeitsagentur, die neuesten Arbeitsmarktdaten. „Der Anstieg der gemeldeten Arbeitsstellen deutet an, dass die Unternehmen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim aktuell etwas Hoffnung schöpfen. Das sieht jedoch je nach Branche sehr unterschiedlich aus. Insofern rechnen wir kurzfristig nicht mit einem merklichen Abbau der Arbeitslosigkeit. Eine konkrete Prognose zur Jahresentwicklung der Arbeitslosigkeit bleibt aber schwierig“, ergänzt der Arbeitsmarktexperte.

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 4.114 Personen (83 Personen weniger als im Vormonat, aber 410 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 5.786 Arbeitslose registriert (119 Personen weniger als im Vormonat, aber 291 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 58 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 2.251 Personen arbeitslos. Davon kamen 884 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 2.448 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 963 eine Erwerbstätigkeit auf.

Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 893 Stellen wurden im April neu gemeldet (114 mehr als im Vormonat und 223 mehr als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Aktuell befanden sich damit 4.255 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. 

In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 262 (entspricht -3 Prozent) auf insgesamt 9.988.

13.656 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 452 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

*********************************************************************************************************

Die Regionen im Überblick

Landkreis Emsland

Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Emsland im April 2025 gesunken. 7.041 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 185 Personen weniger (-3 Prozent) als im März, aber 473 Personen bzw. 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,4 Prozent.

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 3.052 Personen (69 Personen weniger als im Vormonat, aber 371 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 3.989 Arbeitslose registriert (116 Personen weniger als im Vormonat, aber 102 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 57 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 1.614 Personen arbeitslos. Davon kamen 643 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 1.798 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 727 eine Erwerbstätigkeit auf.

In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 162 (entspricht -2 Prozent) auf insgesamt 6.746.

9.100 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 283 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

*********************************************************************************************************

Landkreis Grafschaft Bentheim

Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Grafschaft Bentheim im April 2025 gesunken. 2.859 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 17 Personen weniger (-1 Prozent) als im März, aber 228 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,6 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,4 Prozent.

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.062 Personen (14 Personen weniger als im Vormonat, aber 39 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.797 Arbeitslose registriert (3 Personen weniger als im Vormonat, aber 189 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 63 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 637 Personen arbeitslos. Davon kamen 241 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 650 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 236 eine Erwerbstätigkeit auf.

In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 100 (entspricht -3 Prozent) auf insgesamt 3.242.

4.556 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 169 Personen weniger (-4 Prozent) als vor einem Jahr.