Kennen Sie das? Sie haben einen motivierten Mitarbeiter, den Sie zur Fachkraft ausbilden wollen aber Sie finden kein passendes Weiterbildungsangebot. Sie sind damit nicht alleine. Und genau das ist Ihre Chance als Unternehmerin oder Unternehmer.
In dem Nürnberger Qualifizierungsverbund schließen sich Unternehmen mit ähnlichen Bedarfen an Fachkräften zusammen, um gemeinsam ihre Beschäftigten von Helfern zu Fachkräften weiterzubilden. Vorteil für Sie ist, dass Sie Ihre Mitarbeiter zeitnah und passgenau gemeinsam mit anderen Unternehmen aus der Region weiterbilden können. So können Weiterbildungsklassen gegründet und andere organisatorische Herausforderungen besser gemeinsam gemeistert werden.
Der Qualifizierungsverbund Nürnberg wurde in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Nürnberg 2022 gegründet. Die Idee dahinter: Kein Unternehmen oder Bildungsträger kann die extreme Diversität des Arbeits- und Bildungsmarktes alleine abdecken. Die Einbindung der verschiedenen Stakeholder stellt sicher, dass das Netzwerk politisch gut eingebunden ist. Gleichzeitig garantiert die Agentur für Arbeit als Koordinator die Überbetrieblichkeit des Verbunds, dessen Mitglieder sich mittels eines gemeinsamen „Letter of Intent“ zur fairen, transparenten und vertrauensvollen Zusammenarbeit bekennen. Der Verbund ist mit der Personaldienstleistungsbranche gestartet und wird 2023 für alle Branchen geöffnet. Der Verbund ist ein Meilenstein für unsere Wirtschaftsregion Nürnberg.
Welche Berufe schulen wir aktuell im Verbund?
Folgende Berufe bieten unsere Bildungsträger im Qualifizierungsverbund an:
- Mechatroniker/-in
- Elektriker/-in für Betriebstechnik
- Industriemechaniker/-in
- Fachinformatiker/-in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Servicefachkraft für Dialogmarketing
- Berufskraftfahrer/-in
Sollten wir Ihre Qualifizierungsbedarfe noch nicht abdecken, dann sprechen Sie uns bitte an.
Termine
Das sind unsere bisher aktuellen Starttermine:
- 22. Mai 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Industriemechaniker/-in Modul 1 und 2.
- 31. Juli 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Fachinformatiker/-in.
- xx. Juli 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in Modul 1.
- 3. August 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in.
- 10. Oktober 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement in Teilzeit Modul 1.
- 6. November 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zur Servicekraft für Dialogmarketing Modul 1.
- 27. November 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Mechatroniker/-in Modul 1 und 2.
- 4. Dezember 2023 – Beginn der Teilqualifizierung zum/zur Mechatroniker/-in Modul 2.
Aktuell sind wir mit weiteren Bildungsträgern im Austausch bezüglich Vorbereitungslehrgänge zur Externenprüfung für Maschinen- und Anlagenführer/-innen. Hier werden wir Sie in Kürze über Starttermine informieren.
Sie möchten mehr Informationen zu den Teilqualifizierungen, dann melden Sie sich gerne per E-Mail an: