Ob Wiedereinstieg nach der Familienzeit, berufliche Neuorientierung, gesundheitliche Einschränkungen oder Unsicherheit im aktuellen Job - vom 30. Juni bis 4. Juli lädt die Berufsberatung im Erwerbsleben zu einer kostenfreien Online-Vortragsreihe ein.
Fünf praxisnahe Themen beleuchten zentrale Fragen rund um persönliche Standortbestimmung, berufliche Weiterentwicklung und neue Perspektiven. Jedes Thema wird zweimal angeboten, sodass eine flexible Teilnahme möglich ist.
Die Themen der Veranstaltungsreihe:
„Richtig aufgestellt für die Zukunft?“
am 1. und 3. Juli
Wie man die aktuelle berufliche Lage realistisch einschätzen und sich gezielt weiterentwickeln kann.
„Stress mit dem Chef? – Wie kommen wir zu passenden Jobs?“
am 30. Juni und 3. Juli
Unzufrieden im Job? Wege zu einer erfüllenden Tätigkeit.
„Planung ist alles!“
am 1. und 2. Juli
Wie man realistische Ziele setzt, eigene Stärken nutzt und mit einem klaren Plan beruflich vorankommt
„Kinderbetreuung ist doch nicht das ganze Leben“
am 30. Juni und 4. Juli
Zwischen Familie und Beruf: Neue Wege erkennen, Potenziale nutzen, selbstbestimmt handeln.
„Wenn es zwickt und zwackt – wie finde ich einen passenden Job?“
am 2. und 4. Juli
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen beruflich durchstarten – so kann es gelingen.
Alle Veranstaltungen finden über Skype for Business statt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind hier zu finden: https://tinyurl.com/4nwz5a7r