Jobcenter-App: Das Jobcenter auf Ihrem Smartphone

Informationen, Anträge, Nachrichten und Termine: Bleiben Sie mit Ihrem Jobcenter in Kontakt – bequem und einfach von überall

19.02.2025 | Presseinfo Nr. 6

Schon seit längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre verschiedenen Online-Kanäle sukzessive aus. Die neuen digitalen Anwendungen unterstützen die Kundinnen und Kunden der BA und der Jobcenter in immer mehr Bereichen des Alltags und machen die Kontaktaufnahme rund um die Uhr möglich.

„Die neue Jobcenter-App ist eine konsequente Weiterentwicklung unserer digitalen Angebote,“ sagt Anke Diettrich, Leiterin der Rostocker Arbeitsagentur. 

Sie macht vieles einfacher: Anträge stellen, Veränderungen mitteilen, Termine vereinbaren oder den Bearbeitungsstand des Bürgergeldantrags abrufen. Die App ordnet die Nutzerinnen und Nutzer anhand ihrer Postleitzahl direkt dem richtigen Jobcenter zu, inklusive aller wichtigen Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Informationen zu Veranstaltungen. Sie können über die App nicht nur sicher Dokumente hochladen, sondern erhalten auf diesem Wege auch schnelle Rückmeldung auf ihre Anliegen. 

Grit Ehlers, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Rostock: „Mit der neuen Jobcenter-App bieten wir einen umfangreichen digitalen Service für unsere Kundinnen und Kunden an, die ihr Handy ganz einfach nutzen können, um uns zu kontaktieren, Anträge zu stellen, sich nach geeigneten Jobs umzusehen und Servicezeiten zu erfahren.“

Die neue “Jobcenter-App“ steht für alle Kundinnen und Kunden der Jobcenter in den gängigen App-Stores zum Download bereit.