Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 10. bis 20. Februar zum vierten Mal die Woche der digitalen Elternabende. Sie bietet Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten virtuell kennenzulernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Woche lang geben Unternehmen in jeweils einstündigen Veranstaltungen zwischen 17 und 20 Uhr erste Einblicke in ihre Unternehmenskultur, in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und erläutern die Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht.
Tipp:Die Einwahl-Links und weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen gibt es unter https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende