Mit Dautel konnte für die Jobcenter-Leitung ein Spezialist gewonnen werden, der als Mitglied der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen ideale Voraussetzungen mitbringt, um die Geschicke des Jobcenters in seinem Heimat-Landkreis zu lenken. Er kann auf langjährige Erfahrung in der Arbeitsverwaltung zurückblicken: Nach seinem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit und Stationen bei der Regionaldirektion Baden-Württemberg sowie bei der Agentur für Arbeit in Waiblingen folgten Führungspositionen in der Verwaltung und im operativen Bereich bei der Agentur für Arbeit in Villingen-Schwenningen. Von 2011 bis 2016 leitete Thomas Dautel das Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis als Geschäftsführer, bevor er in das Gremium der Geschäftsführung der inzwischen fusionierten Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen wechselte.
Thomas Dautel ist stark in den regionalen Netzwerken verankert und wird diese auch für die berufliche Eingliederung der Kundinnen und Kunden in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt nutzen. Dautel sieht im weiterhin vorhandenen Arbeitskräftebedarf in unserer Wirtschaftsregion trotz angespannter Wirtschaftslage gute Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende: „Eine berufliche Weiterbildung ist eine gute Chance, im nächsten Schritt eine Arbeitsstelle zu finden. Dies gelingt für geflüchtete Menschen besser, wenn sie dazu jede Möglichkeit nutzen, ihre Kenntnisse der deutschen Sprache aus-zubauen“, unterstreicht der neue Geschäftsführer des Jobcenters.
Thomas Dautel wird neuer Geschäftsführer im Jobcenter Landkreis Rottweil
Thomas Dautel übernimmt ab 1. März die Leitung des Jobcenters Landkreis Rottweil. Der aus Deißlingen stammende Dautel ist mit den Strukturen einer Sozialbehörde und den Netzwerken des Landkreises Rottweil bestens vertraut. Er tritt die Nachfolge von Simone Zeller an, welche in die Verwaltung der Gemeinde Immendingen wechselte.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 6