Erfolgreiche Orientierung für die Zukunft!

Die digitalen Berufswahlabende der Agentur für Arbeit waren ein voller Erfolg

19.02.2025 | Presseinfo Nr. 6

Vom 10. bis 13. Februar 2025 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit genutzt, sich über vielfältige Ausbildungsangebote zu informieren und ihre berufliche Zukunft zu planen. Hierzu wurden alle Schularten im Agenturbezirk Schwandorf angesprochen. Zielgruppe für das Angebot waren vor allem Schülerinnen und Schülern der Vorentlass- und Entlassklassen und deren Eltern. 

Jugendliche kümmern sich um ihre Zukunft.
Jugendliche kümmern sich um ihre Zukunft. Quelle: AdobeStock_473470558

Insgesamt beteiligten sich 49 Arbeitgeber aus den Landkreisen Cham, Schwandorf und Amberg an der Veranstaltung. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die Angebote von Handwerks- und Industriebetrieben, Banken, Behörden sowie Arbeitgebern aus den Bereichen Erziehung, Pflege und Medizin. Auch der Hotel- und Gaststättenbereich sowie der Handel waren vertreten und boten den Jugendlichen eine breite Palette an Informationen und Möglichkeiten.

 

Die Vortragsreihe fand in einem flexiblen Format als digitale Hop-on-Hop-off-Tour statt. Der große Vorteil für die Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern war die unkomplizierte, kostenlose und anonyme Online-Teilnahme, ohne vorherige Anmeldung. Dies ermöglichte den Jugendlichen, sich in einer entspannten Atmosphäre unverbindlich über die Ausbildungsangebote und die jeweiligen Firmenkulturen zu informieren.

Als Veranstalter, der zum zweiten Mal stattfindenden Vortragsreihe, bekam die Agentur für Arbeit durchweg positive Rückmeldungen. 

So äußerten sich die Schülerinnen und Schüler in Chat-Beiträgen am Ende der Präsentationen: „Super Format, viele Eindrücke gewonnen, toller Vortrag, abwechslungsreich und praktisch, eine super Sache“. 

Auch die Arbeitgeber zeigten sich sehr zufrieden mit diesem Format, wie die Rückmeldungen im Nachgang zeigten. “Vielen Dank für die tolle Unterstützung von Seiten des Arbeitgeber-Service bereits im Vorfeld, aber auch für die Durchführung zusammen mit der Berufsberatung am Tag der Veranstaltung.“ „Super, dass auch kleinere Betriebe die Möglichkeit bekamen, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.“ Die Veranstaltung wurde als „zukunftsorientiert“ bewertet. Außerdem hat gefallen, dass man seine Ausbildungsberufe in Ruhe und ohne viel Aufwand jedem vorstellen konnte. Die Unternehmen waren sich einig: „Wir nehmen das nächste Mal sehr gerne wieder teil!“ 

Dies zeigt das große Interesse der Arbeitgeber, bereits in diesem wichtigen Stadium der Berufswahl mit der nächsten Generation ihrer Nachwuchskräfte in den Austausch zu kommen.

Die digitalen Berufswahlabende haben nicht nur Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren, sondern auch den Arbeitgebern eine Plattform geboten, um gezielt junge Talente aus den Landkreisen Cham, Schwandorf und Amberg anzusprechen. Die Veranstaltung versteht sich als weiteres Angebot der Agentur für Arbeit zur Berufsorientierung und soll junge Menschen bei der Weichenstellung für ihre berufliche Zukunft unterstützen.