Statistik

Arbeitsmarktstatistik in Schwerin

Die Bundesagentur für Arbeit bietet zahlreiche statistische Informationen an. Über die zentrale Statistikdatenbank können aus lokalen, regionalen und überregionalen Angeboten wählen.

Die aktuellen Arbeitsmarktreports der Agentur für Arbeit Schwerin sowie Informationen zu den Arbeitsagenturen Gadebusch, Grevesmühlen, Hagenow, Ludwigslust, Parchim, Sternberg und Wismar finden Sie ebenfalls dort.

Eingliederungsbilanz

Einsatz arbeitsmarktpolitischer Instrumente, Rahmenbedingungen, Fördervolumen

Der Gesetzgeber hat mit dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) den örtlichen Agenturen für Arbeit weit reichende Gestaltungsmöglichkeiten für die Ermessensleistungen der aktiven Arbeitsförderung eingeräumt. Mit dieser Dezentralisierung und dem damit verbundenen Verantwortungszuwachs geht das Erfordernis, Wirksamkeit und Erfolg der Arbeitsmarktpolitik stärker zu kontrollieren, einher. Hierfür erstellt nach § 11 SGB III jede Agentur für Arbeit jährlich nach Abschluss des Haushaltsjahres eine Eingliederungsbilanz.

Strukturdaten der Agentur für Arbeit Schwerin

MerkmalAgentur für Arbeit Schwerin
Bevölkerung (Stichtag 31.12.2021)466.088
Darunter: im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre)284.487
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort; vorläufige Ergebnisse; Stichtag 30.06.21)165.154
Arbeitslose (Jahresdurchschnittswert 2021)16.700
Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen; Jahresdurchschnitt 2021)6,8
Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Berichtsjahr 2021/22)2.245

 

Quellen: Bundesagentur für Arbeit, Statistisches Bundesamt, Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern

Detaillierte Strukturdaten und -indikatoren für den Agenturbezirk und die zugehörigen Kreise finden Sie auf den Seiten der zentralen Statistikdatenbank. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zu den o.g. Daten.

Stand: 09.12.2022