Ausbildungsberufe in einer Brauerei werden am 22. Mai vorgestellt

14.05.2025 | Presseinfo Nr. 34

Am 22. Mai organisiert das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Stralsund eine Veranstaltung zu den Ausbildungsmöglichkeiten in einer Brauerei.

Brauer/in und Mälzer/in ist sicher der bekannteste Lehrberuf. Diese Spezialisten sind für den eigentlichen Produktionsvorgang zuständig: das Brauen des Bieres. Sie tragen die Hauptverantwortung für Geschmack und Qualität. Bei der Veranstaltung erfahren die Interessenten alles Wichtige über die Zugangsvoraussetzungen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Weiterqualifizierungen in diesem Berufsbild.

Als besonderes Highlight gibt es eine komplette Besichtigung des Unternehmens. So werden gleich alle Stationen im Produktionsprozess, von der Zusammensetzung der Zutaten über die Abfüllung bis zur Lagerung und Vermarktung von den Fachleuten der Brauerei erläutert. Denn am 22. Mai geht es nicht nur um die Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in, sondern um alle Berufe in einer Brauerei. Das sind auch die Fachkräfte für Lagerlogistik, Industriekaufleute, die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik, Elektroniker/innen für Betriebstechnik und Veranstaltungskaufleute.

Wer sich für diese Ausbildungsmöglichkeiten interessiert und einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Brauerei werfen möchte, der sollte sich den 22. Mai unbedingt vormerken. Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr.

Zur besseren Planung müssen sich die Interessenten anmelden unter der Telefonnummer des BiZ 03831/259 235 oder per Mail an Stralsund.BiZ@arbeitsagentur.de.