Berufsberatung ist zu jeder Zeit eine gute Idee – jetzt auch per Video

Berufsberatung

Du gehst noch zur Schule und weißt noch nicht,
was du danach machen sollst?
Oder du bist schon in der Ausbildung?

Unsere Beratungsfachkräfte helfen dir gerne weiter!

„Finde Deinen Weg!"

Auch jetzt lohnt es sich, nach einem Ausbildungsplatz zu suchen.

Deine Berufsberaterin und Dein Berufsberater beraten Dich wie gewohnt in den Schulen oder bei einem persönlichen Termin in der Arbeitsagentur und unterstützen dich bei der Suche nach deinem beruflichen Weg.

Gern beraten wir Dich auch telefonisch oder zeigen Dir bei einer Videoberatung, wie Du von Zuhause unsere Online-Angebote nutzen kannst und Dich so für eine Ausbildung fit machst.

„Förderangebote Deiner Berufsberatung"

Wenn es bei der Ausbildungssuche oder in der Ausbildung Probleme gibt, könnten Dich unsere Fördermöglichkeiten interessieren.

Verschaff Dir einen Überblick, was möglich ist. Mit Deiner Berufsberatung kannst Du in einem Beratungsgespräch besprechen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was am besten zu Dir passt.

TAG IN DER PRAXIS "TIP"

Praktikum einen Tag pro Woche für ein ganzes Jahr - Stand: 03/2023

Am 23. Februar 2022 war es soweit – für rund 120 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen startete in Nordthüringen das Pilotprojekt „TiP – Tag in der Praxis“.

Begonnen wurde zunächst in den Landkreisen Nordhausen und Eichsfeld mit jeweils einer Partnerschule. Im Kyffhäuserkreis verzögert sich der Beginn pandemiebedingt mit rund 60 Schülerinnen und Schülern auf die Woche nach Ostern.  Seit 2023 ist nun auch der Unstrut-Hainich Kreis dabei. Gemeinsam mit dem Schulamt Nordthüringen, der Industrie- und Handelskammer und den Kreishandwerkerschaften will man Ausbildungsbetriebe und junge Leute in der entscheidenden Phase der Berufswahl näher zusammenbringen.

Einmal pro Woche sammeln die Schülerinnen und Schüler in einem Unternehmen drei Monate lang praktische Erfahrungen und lernen Ausbildungsberufe aus nächster Nähe kennen. Danach wird in einen anderen Betrieb gewechselt. Auf diese Art und Weise sollen die Jugendlichen bis zum Bewerbungsbeginn in der neunten Klasse, mehrere Unternehmen durchlaufen und Ausbildungsberufe kennengelernt haben.

Inzwischen sind schon 13 Schulen am Start und das Interesse wird immer größer. 450 Unternehmen bieten aktuell Praktika in Nordthüringen für rund 640 Schülerinnen und Schüler an.

Noch mehr Informationen dazu gibt es bei den Beratungsfachkräften der Berufsberatung.