Der Wandel des Arbeitsmarktes schreitet immer schneller voran. Berufe verändern sich, neue Aufgabenprofile entstehen und die Digitalisierung führt dazu, dass in fast allen Tätigkeitsbereichen neue Kompetenzen benötigt werden.
Das lebenslange Lernen wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil unseres Berufslebens. Damit Sie mit dieser Entwicklung Schritt halten können, bieten wir Ihnen eine berufliche Beratung an. Unsere Expertinnen und Experten stellen Ihre Lebenssituation in den Mittelpunkt, um mit Ihnen individuelle berufliche Wege zu gehen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben steht Ihnen mit Kompetenz und Leidenschaft zur Seite.
Unser Angebot richtet sich an alle, die schon erste Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt haben und Orientierung suchen. Gemeinsam bauen wir auf vorhandenen Kenntnissen auf oder entwickeln mit Ihnen ganz neue Zukunftsmodelle.
Der Blick über den Tellerrand gehört für uns dabei selbstverständlich dazu. Mit Kreativität und Empathie unterstützen wir Sie dabei, Ihre nächsten beruflichen Schritte zu gehen.
Keine kurzlebigen Tipps, sondern individuelle Planung und Beratung
- zur Erweiterung Ihrer beruflichen Qualifikation
- zu Ihrer beruflichen Neu-/ Umorientierung
- zum Erreichen Ihrer perspektivischen Ziele
- zum Nachholen Ihres Berufsabschlusses
- zum Wiedereinstieg nach Ihrer beruflichen Pause
Dabei haben wir die Veränderungen des Arbeitsmarkts und Anpassungen durch die Digitalisierung immer im Blick, damit Sie auch morgen fit für den Arbeitsmarkt sind.
Haben Sie Interesse an einem Beratungsgespräch?
Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem Beratungsteam!
Bitte übersenden Sie uns bei Kontaktaufnahme per Mail oder Post das ausgefüllte Formular.
Wir sind vor Ort für Sie da!
Ihre Berater/-innen
v.l.n.r:
Für die Kreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und den Vulkaneifelkreis:
- Dorothee Hoffmann
- Christine Eschle
Für die Stadt Trier und den Kreis Trier-Saarburg:
- Nikolas Klein
- Andrea Pohl
- 22.12.2022, 09:00-11:00 Uhr
- 12.01.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 26.01.2023, 09:00-11:00 Uhr
- 09.02.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 23.02.2023, 09:00-11:00 Uhr
- 09.03.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 23.03.2023, 09:00-11:00 Uhr
- 13.04.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 27.04.2023, 09:00-11:00 Uhr
- 11.05.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 25.05.2023, 09:00-11:00 Uhr
- 13.07.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 27.07.2023, 09:00-11:00 Uhr
- 10.08.2023, 16:00-18:00 Uhr
- 24.08.2023, 09:00-11:00 Uhr