

Der Fachkräftemangel ist längst in allen Branchen angekommen. Um diesem entgegenzuwirken braucht es neben der klassischen Ausbildung vor allem eines: Qualifizierung! Dies betrifft nicht nur Mitarbeitende, sondern auch zukünftige Mitarbeitende. Sie wollen Quereinsteigende einstellen und Qualifizieren? Wir prüfen noch vor der Einstellung, ob wir die Qualifizierung fördern können!
Ansprechpersonen: Martin Heß, Claudia Schwarzwälder, Laura Amberg, Anja Gratz, Philipp Rader, Alfred Tiex und Moritz Pint
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung
Sie streben berufliche Spezialisierung oder Expertenwissen für Ihre Mitarbeitenden in einem bestimmten Bereich an? Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet eine Vielfalt an Weiterbildungen an, die sich auch für Absolventen einer Hochschule oder Universität eignen.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Gerne beraten wir Sie neutral zu den Möglichkeiten, das Wissen und Können quer einsteigender Mitarbeitender mit Blick auf deren künftige Einsatzfelder und konkreten Entwicklungsziele anzupassen. Dabei informieren wir Sie auch über Fördermöglichkeiten.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de/weiterbildungsberatung/
Der Fachkräftemangel ist längst in allen Branchen angekommen. Um diesem entgegenzuwirken braucht es neben der klassischen Ausbildung vor allem eines: Qualifizierung! Dies betrifft nicht nur Mitarbeitende, sondern auch zukünftige Mitarbeitende. Sie wollen Quereinsteigende einstellen und Qualifizieren? Wir prüfen noch vor der Einstellung, ob wir die Qualifizierung fördern können!
Ansprechpersonen: Martin Heß, Dagmar, Klimperle, Anja Gratz, Philipp Rader, Alfred Tiex
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung
Sie streben einen höheren Berufsbildungsabschluss als Meister:in oder Technische:r Betriebswirt:in im Bereich der Industrie auf Bachelor- oder Masterniveau für Ihre Mitarbeitenden an? Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet auch selbst entsprechende Lehrgänge sowie Führungsseminare an.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Sie streben einen höheren Berufsbildungsabschluss als Fachwirt:in, Betriebswirt:in oder Bilanzbuchhalter:in auf Bachelor- oder Masterniveau für Ihre Mitarbeitenden an? Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet auch selbst entsprechende Lehrgänge sowie Führungsseminare an.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer Ausbildung oder Umschulung vor dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen Ihrer Mitarbeitenden sowie mit Blick auf Ihre Entwicklungsziele.
Ansprechpersonen: Thomas Mersch, Jürgen Thomas, Petra Scholz
https://www.ihk-trier.de/p/Ausbildungsberater_-1402.html
Gerne beraten wir Sie neutral zu den verschiedenen Möglichkeiten, wie quer einsteigende Mitarbeitende vor dem Hintergrund bisheriger Erfahrungen und mit Blick auf künftige Einsatzgebiete einen (weiteren) beruflichen Abschluss erlangen können. Dabei berücksichtigen wir auch die örtliche und zeitliche Flexibilität und informieren über die teils umfänglichen Fördermöglichkeiten.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de/weiterbildungsberatung/
Wir unterstützen und beraten Unternehmen sowie deren Organisationen in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von allen Menschen am Arbeitsmarkt, sowie der Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf bei allen Geschlechtern.
Ansprechpersonen: Hanna Kunze und Miriam Kardelky
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/trier/familie-beruf
Sie haben Mitarbeitende, die in ihren Beruf wiedereinsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten? Nutzen Sie unseren Weiterbildungsbaukasten. Hier können Ihre Mitarbeitenden Praxiswissen für ihr Gewerk erlangen und als Einsteiger oder Wiedereinsteiger individuell qualifizieren. In folgenden Bereichen können Kurse belegt werden: Bau, Büromanagement, Elektrotechnik, Farbe und Gestaltung, Haut und Haar, Holzbearbeitung, Fahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-Heizung-Klima und Zahntechnik. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu unseren Weiterbildungsangeboten.
Ansprechpersonen: Team Campus Weiterbildung
https://www.hwk-trier.de/artikel/weiterbildungsbaukasten-54,0,228.html