Virtuelle Events
Online-Veranstaltungen, die Sie weiterbringen
Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufswahl? Ist mein Arbeitsplatz auch in Zukunft noch sicher? Was sind die Berufe mit Zukunft? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich oder wie läuft das mit einer Umschulung? Wie punkte ich mit meiner Bewerbung und was muss ich beachten, wenn ich einmal arbeitslos werde?
Fragen über Fragen, mit denen wir alle im Arbeitsleben konfrontiert werden. Mit unseren
virtuellen Veranstaltungen über Skype möchten wir Sie weiterbringen und
als Partner an Ihrer Seite begleiten.
Ihre Vorteile:
• Online: Teilnahme bequem von zu Hause aus
• Spart Zeit – keine Anreise
• Kostenfrei
• Wissen, das weiterhilft und weiterbringt
Wie funktioniert es?
Ganz einfach! Schauen Sie sich das Programm auf dieser Seite an und klicken Sie sich zur
genannten Uhrzeit unter dem Einwahllink einfach rein.
Während bzw. am Ende des Online-Vortrags haben Sie die Möglichkeit, über die Chat-
Funktion Fragen zu stellen. Der genaue Ablauf und die Funktionsweise werden zu Beginn
des Online-Vortrags noch einmal erläutert.
Klicken Sie rein - Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Veranstaltungen:
Richtig bewerben – aber wie? Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch
Termin: 28.02.2023; 16.30 bis 18.00 Uhr
Referentin:
Barbara Brückner (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt - Agentur für Arbeit Würzburg)
Eine Bewerbung ist stets auch Werbung in eigener Sache. Wie bereite ich mich darauf vor? Worauf kommt es bei der schriftlichen Bewerbung an? Was gehört
alles in meine Bewerbungsmappe? Wie gestalte ich Anschreiben und Lebenslauf? Was ist bei der Online Bewerbung und im digitalen Bewerbungsverfahren zu beachten?
In dieser virtuellen Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre Stellensuche, Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.
Der Vortrag richtet sich an Wiedereinsteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Arbeitsuchende und Arbeitslose sowie an alle Personen mit Interesse an dem Thema
Wir können auch smart – unser Service jetzt als App! Online-Vortrag über unsere BA-mobil- und Jobsuche-App
Termin: 06.03.2023; 15.00 bis 16.00 Uhr
Referenten: Tim Wollmershäuser, Dominik Winheim und Steffen Döll (Agentur für Arbeit)
Ihr Profil immer dabei – unsere Apps:
Die BA-mobil-App ist die smarte Erweiterung Ihres Profils auf arbeitsagentur.de. Sie enthält alle Informationen Ihres Benutzerkontos und bietet dieselben Funktionen.
Mit der Jobsuche-App haben Sie das größte Online-Jobportal Deutschlands immer zur Hand und können Ihre Suche nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen anpassen.
In unserem Online-Vortrag lernen Sie die Funktionen und Vorteile beider Apps näher kennen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick, damit Sie sofort und entspannt loslegen können.
Der perfekte Einstieg, um alles schnell und besser im Blick zu haben!
Der Vortrag richtet sich an: Arbeitsuchende, Arbeitslose und Beschäftigte
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Termin: 06.03.2023; 15.00 bis 16.00 Uhr
Referentin: Barbara Brückner (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt - Agentur für Arbeit Würzburg)
Sie haben sich einige Zeit um Ihre Kinder gekümmert oder haben Angehörige gepflegt - und überlegen nun, wieder ins Berufsleben zurückzukehren?
Damit der berufliche Wiedereinstieg nach der Eltern-/Familienzeit gelingt, sollte er sorgfältig vorbereitet werden.
In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen und Tipps rund um das Thema Wiedereinstieg.
Der Vortrag richtet sich an Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sowie an Interessierte