Angeklickt & Durchgeblickt

Klick rein und schau dich schlau!

„Ich verdiene mehr!“ - Gehaltsgespräche führen

Referentin:    

Katrin Schmitt (Business Coachin) 

In dem Online-Seminar „Ich verdiene mehr!“ lernen Sie, wie Sie Gehaltsgespräche erfolgreich und selbstbewusst führen können. Wir besprechen, warum es wichtig ist, aktiv über Ihr Gehalt zu verhandeln, und wie Sie sich gezielt auf das Gespräch vorbereiten. Sie erhalten Strategien, um souverän auf Einwände wie ein „Nein“ zu reagieren und erfahren die wichtigsten „Dos and Don’ts“ für eine überzeugende Gesprächsführung. Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Tipps, um Ihre Gehaltsvorstellungen klar zu vertreten und Ihre Verhandlungsziele zu erreichen.

• Warum überhaupt ein Gehaltsgespräch führen? 
• Wie sieht eine gute Vorbereitung aus? 
• Wie kontere ich einem „Nein“? 
• Was sind die „dos and dont`s“ im Gespräch?

Also klicken Sie rein! Wir freuen uns auf Sie!                                                                                                                                                                                                                                                   
Einwahllink:

Microsoft Teams

"Hol mich hier raus!" - Der Arbeitsmarkt und seine Veränderungen

Referenten:   Alexandra Füßl und Tim Wollmershäuser  (Arbeitsvermittlung)  

In dem Online-Seminar geht es um das Thema Resilienz und warum diese so wichtig ist, um beruflichen Veränderungen zu begegnen. Die Veränderungen in der Arbeitswelt werden betrachtet und es werden Tipps gegeben, wie man im Zusammenspiel aus persönlichen Stärken und einer guten Bewerbungsstrategie seinen Berufsweg weiter entwickeln kann.

Hol mich hier raus

Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch

Referentin: 

Barbara Brückner (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt - Agentur für Arbeit Würzburg) 

Eine Bewerbung ist stets auch Werbung in eigener Sache. Wie bereite ich mich darauf vor? Worauf kommt es bei der Bewerbung an? Was gehört alles in meine Bewerbungsmappe? Wie gestalte ich Anschreiben und Lebenslauf? Was ist bei der Online-Bewerbung und im digitalen Bewerbungsverfahren zu beachten? Wie werden Skills im Vorstellungsgespräch abgefragt? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?  

In dieser virtuellen Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre Stellensuche, Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten.

Einwahllink für Microsoft Teams

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

 

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams

Beruflich durchstarten in Deutschland (für Menschen mit Migrationshintergrund)

Referentinnen:  Dagmar Steinert und Bettina Roth (Berufsberaterinnen) 

Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um erfolgreich einen Berufsabschluss zu erlangen. 

Wir informieren über Wege, die Sie im Vorfeld einer Ausbildung oder Weiterbildung gehen können.

Wir geben einen Überblick zum regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Beruflich durchstarten in Deutschland 

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams

Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch

Referentin:  Barbara Brückner (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt - Agentur für Arbeit Würzburg) 

Eine Bewerbung ist stets auch Werbung in eigener Sache. Wie bereite ich mich darauf vor? Worauf kommt es bei der Bewerbung an? Was gehört alles in meine Bewerbungsmappe? Wie gestalte ich Anschreiben und Lebenslauf? Was ist bei der Online-Bewerbung und im digitalen Bewerbungsverfahren zu beachten? Wie werden Skills im Vorstellungsgespräch abgefragt? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?  

In dieser virtuellen Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre Stellensuche, Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten.

Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch

Mein berufliches Selbstcoaching

Referentin:    Katrin Schmitt (Business Coach) 

In dem Online-Seminar erfahren Sie zunächst, was Coaching eigentlich ist und womit ein Selbst-Coaching hilfreich sein kann. Lernen Sie, wie Sie Ihre beruflichen Ziele klar definieren und effektiv erreichen können. Sie erhalten praktische Methoden, um selbstständig Lösungen zu entwickeln, fundierte Entscheidungen zu treffen und Hindernisse zu überwinden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstmotivation nachhaltig stärken und unbewusste Motive besser verstehen, um langfristig erfolgreich und zielgerichtet zu handeln.

Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre berufliche Entwicklung aktiv in die Hand zu nehmen und Ihre Potenziale voll auszuschöpfen. 

•         Ziele setzen und erreichen 

•         Lösungen finden und Entscheidungen treffen 

•         Selbstmotivation & unbewusste Motive

Also klicken Sie rein! Wir freuen uns auf Sie!

Mein berufliches Selbst-Coaching

 

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams

Wir und unser Kind - als Eltern die Berufswahl unterstützen

Referenten:

Mark Meerstedt und Steffen Döll (Studien- und Berufsberater) 

"Denk mal an deine berufliche Orientierung (zurück). Von wem wirst bzw. wurdest du dabei unterstützt (gestützt)?" 

73 Prozent aller befragten Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahre gaben in einer Umfrage ihre ELTERN als wichtigsten Partner an (Studie der Bertelsmann Stiftung).

 

Zwei erfahrene Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Würzburg zeigen konkrete Unterstützungsmöglichkeiten, um das Kind bei der beruflichen Orientierung und der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz / Ausbildungsplatz / Studienplatz zu unterstützen. Welche Herausforderungen kommen hier auf Sie als Eltern zu und wer kann ihnen hierbei helfen?

 

Klicken Sie rein - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnahmelink

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams

Digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Vermittlungsfachkraft. Wichtige Informationen bei Arbeitsuche / Arbeitslosigkeit

Referenten: Beratungs-/Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Würzburg

Herzlich Willkommen bei Ihrer Agentur für Arbeit!
Wir möchten Ihnen auch auf diesem Wege alles für eine effektive und gute Zusammenarbeit mit Ihrer
Beratungs- oder Vermittlungsfachkraft mit auf den Weg geben. Welche Kontaktwege nutzen Sie am sinnvollsten?
Welche Chancen zur Selbstinformation bieten wir Ihnen und nicht zuletzt, welche Rechte aber auch Pflichten in der Zusammenarbeit kommen auf Sie zu. Sie haben am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit offen Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit diese Dinge vor Ihrem Beratungsgespräch zu klären, so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – Ihre berufliche Zukunft!
Wir freuen uns über Ihr Interesse zur Teilnahme.

Einwahllink für Microsoft Teams