Nahezu alle Jobcenter bieten Ihnen bei Bedarf umfassende Betreuung und Unterstützung durch eine sogenannte Fallmanagerin oder einen sogenannten Fallmanager. Diese sind besonders ausgebildet und können Sie individuell und intensiv unterstützen, wenn besondere Umstände Ihren (Wieder-)Einstieg ins Arbeitsleben erschweren.
Durch das Fallmanagement erhöht sich Ihre Chance, wieder zurück ins Arbeitsleben zu finden.
Wann Fallmanagement infrage kommt
Fallmanagerinnen und Fallmanager unterstützen Sie zum Beispiel bei folgenden Themen:
- Probleme in der Familie
- Schulden
- Kinderbetreuung
- Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen
- Einsamkeit/ Ängste
- Suchterkrankungen
- Lebenskrisen
In solchen Situationen hilft Ihnen eine Fallmanagerin oder ein Fallmanager, Lösungen zu finden und umzusetzen. Diese Begleitung und Unterstützung erhalten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Hindernisse zu beseitigen, sodass Sie wieder einer Beschäftigung nachgehen können.