Werte, Familie und Privatleben bei der Bundesagentur für Arbeit

Eine offene und unterstützende Kultur liegt uns am Herzen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Wertevorstellungen.

Die BA ist mit rund 100.000 Mitarbeitenden die größte soziale Dienstleisterin des Bundes. Wir sind Expertinnen und Experten auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt und beraten Menschen, Unternehmen, Politik und viele andere Akteure. Mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Kurzarbeitergeld unterstützen wir viele Bürgerinnen und Bürger. Damit tragen wir dazu bei, den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern.

Dafür stehen wir

Frau und Mann an einem Schreibtisch

Unsere Arbeit ist geprägt von Kundenorientierung und Gemeinwohl. Wir treten allen Menschen aufgeschlossen und positiv gegenüber. Unsere Kultur basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Es macht für uns keinen Unterschied, woher Sie kommen, welches Alter oder Geschlecht Sie haben oder ob Sie aus gesundheitlichen Gründen Unterstützung am Arbeitsplatz brauchen – Sie sind willkommen. Werden Sie Teil der BA-Familie, wenn Sie unsere Werte teilen und mit uns gemeinsam andere Menschen weiterbringen wollen.

Arbeitsklima und Führungsverständnis

Wir begegnen uns in der BA von Anfang an mit Respekt und Wertschätzung. Dies beginnt schon bei Ihrer Bewerbung. Dafür wurden wir mit dem Qualitätssiegel Best Recruiters Silber ausgezeichnet.

Als Mitarbeitende profitieren Sie vom vielfältigen Angebot unseres Gesundheitsmanagements, wie Fitnesskurse, Schulungen zum Thema Gesundheit oder betriebliche Eingliederung. 

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Dazu zählen neben guten Arbeitsbedingungen auch Führungskräfte, die Ihnen zur Seite stehen. 

Wir erwarten von unseren Führungskräften, dass sie Menschen unterstützen und fördern und unsere Zukunft gestalten. Dazu gehört auch, für Vielfalt und Chancengleichheit einzustehen und Diskriminierung entgegenzuwirken. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein.

Unsere Mitarbeitenden und Bewerberinnen und Bewerber haben uns auf der Plattform Kununu bewertet. Wir haben dabei die Auszeichnung als Top Company und Open Company erhalten.
 

Chancengleichheit von Frauen und Männern

Wir setzen uns für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die BA unter anderem 

  • Programme für den Wiedereinstieg (zum Beispiel nach der Familienzeit)
  • Unterstützung bei der Organisation von familiären Betreuungsaufgaben
  • flexible Arbeitszeiten und -orte, etwa durch verschiedene Teilzeit-Modelle oder Mobilarbeit

Der Anteil an Frauen in Führungspositionen bei der BA liegt derzeit bei 53% (Stand: September 2021).
Für Ihre Aktivitäten zur Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit wurde die BA wiederholt mit dem Arbeitgebersignet „Top4women“ und dem „Total E-Quality Prädikat“ ausgezeichnet.
 

Familienfreundlichkeit

Um Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, bietet die BA einen Familienservice an. Dieser stellt umfangreiche Informations- und Beratungsangebote zur Verfügung und bietet in bestimmten Fällen die Vermittlung einer Kinderbetreuung oder einen Notfallservice bei der Pflege von Angehörigen. So werden Ihnen z.B. die Teilnahme an Qualifizierungen, Weiterbildungsmaßnahmen, Dienstreisen und dienstlichen Veranstaltungen im Einklang mit Ihren Familienaufgaben ermöglicht.

Führungskraft und Familienaufgaben – die BA macht das möglich. Unsere Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gilt natürlich auch für unsere Führungskräfte. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video Führungskräfte und Familienpflichten - Die BA machts möglich.

 

Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte bei der Bundesagentur für Arbeit

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • X
  • top 4 women
  • Total Equality
  • charta der vielfalt
  • Best Recruiters
  • Faires Traineeprogramm
  • Siegel positivarbeiten