Es ist still in der kleinen Wohnung von Christin. Dass es so ruhig ist, ist sie nicht gewohnt. Früher waren immer ihre Eltern in der Nähe. Sie sieht sich um: Überall stehen noch Umzugskartons. Sie weiß, sie hat einiges vor sich, muss alles nach und nach auspacken. Trotzdem freut sich Christin auf das, was kommt. Denn es ist der Start in ein neues Leben nach ihrem Realschulabschluss.
So erging es der damals 16-jährigen Christin, als sie in ihre erste eigene Wohnung in Seiffen im Erzgebirge zog. Zunächst hatte sie sich auf Internetportalen wie BERUFENET über verschiedene Berufe informiert und mit Check-U – dem Erkundungstool ihre Stärken ermittelt. Letztlich entschied sie sich nach dem Besuch einer Ausbildungsmesse dafür, Holzspielzeugmacherin zu werden. „Da ich gern etwas Handwerkliches machen wollte und mir gerade das Malen liegt, dachte ich, das ist ideal für mich“, erinnert sich die 20-Jährige heute. Darum war sie überglücklich, als sie vom Hersteller erzgebirgischer Holzkunst Wendt & Kühn einen Ausbildungsvertrag erhielt.