Die BundID: sicherer Zugang zu allen eServices

Nutzen Sie einfach und sicher die Online-Services der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter und der Familienkassen.

BundID-Konto erstellen

Warum die BundID?

Ab Mitte Juli 2024 können sich Kundinnen und Kunden auch mit der BundID im Portal der Bundesagentur für Arbeit registrieren oder anmelden.

Je nachdem, welchen eService der Bundesagentur für Arbeit oder der Familienkasse Sie nutzen, müssen Sie sich dann sogar mit der BundID anmelden – zum Beispiel, wenn eine Anmeldung mit einem Online-Ausweis notwendig ist.

Ihre Vorteile mit der BundID

  • positiv:Immer mehr Behörden ermöglichen den Zugang zu Online-Services über die BundID.
  • positiv:Mit der BundID können Sie Verwaltungsleistungen zu jeder Zeit einfach und bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen. 
  • positiv:Ihre Daten sind zu jeder Zeit sicher.
  • positiv:Nutzen Sie Online-Services mit der BundID, greift das Prinzip der Datensparsamkeit und Sie bestätigen selbst die Weitergabe Ihrer Daten.
  • positiv:Die BundID erleichtert Ihnen die Bearbeitung von Verwaltungsdienstleistungen. Beispiele: Sie können Ihre persönlichen Daten zentral pflegen. Online-Anträge werden automatisch mit Ihren Daten ausgefüllt.

Tipp:Tipp: Richten Sie sich ein BundID-Konto mit dem Online-Ausweis ein und nutzen Sie alle Vorteile.

BundID-Konto erstellen

Wie funktioniert die BundID?

Wie melde ich mich mit der BundID an?

Dazu wird Ihnen ab Mitte Juli 2024 bei den jeweiligen eServices angeboten, sich mit der BundID anzumelden. Entscheiden Sie sich dafür, werden Sie zur Seite der BundID weitergeleitet. Melden Sie sich mit der gewünschten Option an – am besten mit dem Online-Ausweis. Anschließend werden Sie zurück zur Bundesagentur für Arbeit geleitet und können dort den gewünschten eService nutzen.