Die wichtigsten Merkblätter und Formulare zum Download
Arbeitslosengeld beantragen
Informationen über die wichtigsten Rechte und Pflichten
DownloadInformationen über Rechte und Pflichten
DownloadFormular, das der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin ausfüllen muss (SGB III)
DownloadErklärungen zum Formular (SGB III)
DownloadInformationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
DownloadFormular für Leistungsträger
DownloadInformationen zur Befreiung von der Versicherungspflicht oder bei Versicherungsfreiheit für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld
DownloadArbeitslosengeld | Anträge und Veränderungsmitteilung
Antrag auf Arbeitslosengeld (online)
Stellen Sie den Antrag auf Arbeitslosengeld bequem online.
Sie erhalten das Formular auch in Ihrer Agentur für Arbeit.
Veränderungsmitteilung zum Arbeitslosengeld (online)
Informieren Sie uns online, wenn Sie zum Beispiel eine Arbeit aufnehmen oder umziehen.
Formular zum Mitteilen von Änderungen, zum Beispiel bei Arbeitsaufnahme oder Umzug
DownloadFormular zum Beantragen von Leistungen im Bereich SGB III
DownloadIn diesem Flyer wird ein Überblick gegeben, welche eServices durch Arbeitnehmerkundinnen und -kunden genutzt werden können und wo diese zu finden sind.
DownloadArbeitslosengeld II beantragen
Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
DownloadGrundsicherung für Arbeitsuchende – Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)
DownloadErklärungen und Informationen zum Antrag auf Arbeitslosengeld II
DownloadVorbereitung Ihres ersten Beratungsgesprächs im Jobcenter
DownloadWeiterbewilligungsantrag (WBA) online
Stellen Sie den Weiterbewilligungsantrag für Arbeitslosengeld II online. Den Online-Zugang erhalten Sie bei Ihrem Jobcenter.
Antrag auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
DownloadOrtsabwesenheit online
Fragen Sie eine Ortsabwesenheit online bei Ihrem Jobcenter an, wenn Sie verreisen möchten.
Formular, mit dem Sie eine Ortsabwesenheit beim Jobcenter anfragen können.
DownloadVeränderungsmitteilung (VÄM) online
Wichtige Veränderungen Ihrer persönlichen und finanziellen Verhältnisse können Sie online mitteilen. Den Online-Zugang erhalten Sie bei Ihrem Jobcenter.
Formular zum Mitteilen von Änderungen, zum Beispiel bei Arbeitsaufnahme oder veränderten Mietkosten
DownloadInformationen für anerkannte Geflüchtete, Asyl- oder sonstige Schutzberechtigte
DownloadArbeitslosengeld International
Informationen über Arbeitszeiten im Ausland und was das für den Anspruch auf Arbeitslosengeld bedeutet
DownloadVerzeichnis zur Anforderungen von Vordrucken und Hinweise zu Unterlagen
DownloadFamilie und Kinder | Kindergeld beantragen
Überblick über die gesetzlichen Regelungen zum Kindergeld
DownloadHauptantrag für das Kindergeld
DownloadErgänzung zum Hauptantrag, die für jedes Kind, für das Kindergeld beantragt wird, eingereicht werden muss
DownloadFormular zur Vorlage bei der Familienkasse
DownloadErklärung über Kinder, die außerhalb des Haushalts wohnen
DownloadFamilie und Kinder | Kinderzuschlag beantragen
Informationen für Eltern, die Kinderzuschlag beantragen
DownloadDie wichtigsten Formulare zum Beantragen von Kinderzuschlag als ein Paket zusammengefasst
DownloadSchule, Ausbildung und Studium
Dienste und Leistungen der Bundesagentur für Arbeit für junge Menschen
DownloadÜberblick über alle anerkannten betrieblichen Ausbildungsberufe
DownloadInformationen für Ausbildungsinteressierte, Weiterbildungsinteressierte und Arbeitgeber
DownloadHilfe und Tipps bei der Suche nach einem Auslandspraktikum
DownloadDie Auswahl an Studienangeboten ist groß entdecke die Möglichkeiten!
DownloadKarriere und Weiterbildung
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Diensten und Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
DownloadFormular zur Beurteilung, ob die Voraussetzungen für ein Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag erfüllt werden
DownloadFormular für Teilnehmende an einer Weiterbildungsmaßnahme
DownloadFür Menschen aus dem Ausland | Bildung in Deutschland
Mehrsprachige Informationen für junge Flüchtlinge und Asylbewerber und deren Eltern (englisch/französisch/arabisch/deutsch)
DownloadBewerbungsbogen für Direktbewerbungen über die Bundesagentur für Arbeit
DownloadErklärung zur Immatrikulationsbescheinigung (englisch/deutsch)
DownloadDein Wegweiser für den Start in Deutschland
DownloadMenschen mit Behinderung | Teilhabe am Arbeitsleben
Informationen zu den Diensten und Leistungen der Bundesagentur für Arbeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderungen
DownloadHandicap… na und? Informationen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer
DownloadInformationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einer Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderungen
DownloadInformationen für Arbeitgeber mit monatlich mehr als 20 Arbeitsplätzen
DownloadInformationen für Arbeitgeber, die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer Ausbildung von Menschen mit Behinderungen erhalten können.
DownloadInformationen für junge Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle, bei der Vermittlung von fachtheoretischen Ausbildungsinhalten oder Begleitung im Ausbildungsverlauf benötigen.
DownloadInformationen für junge Menschen mit Behinderungen die im Rahmen einer Reha-Ausbildung einen Berufsabschluss erwerben möchten
DownloadInformationen für Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung, bei der Suche nach einer passenden Ausbildungs-, Umschulungs- oder Arbeitsstelle oder bei der Begleitung im betrieblichen Alltag benötigen.
DownloadArbeit finden | mit Familie, Kinder und Pflegepersonen
Informationen über Frauenförderung, Berufsrückkehr, Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, Nebentätigkeiten
Download