Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Arbeiten in Deutschland ist die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die ZAV können Sie auch aus dem Ausland kontaktieren.
Die Expertinnen und Experten beantworten gern Ihre Fragen – beispielsweise zu folgenden Themen:
- Anerkennung von Berufen
- Zulassung zum deutschen Arbeitsmarkt
- Sozialversicherungen
Sie helfen Ihnen auch bei der Stellensuche und unterstützen Sie bei Bewerbungen.
Die Beraterinnen und Berater der ZAV sind weltweit vernetzt, zum Beispiel im europäischen Kooperationsnetzwerk EURES (European Employment Service).
Tipp:Tipp: Auf der Seite Jobs und Praktika in Deutschland finden erfahren Sie, wie Sie mit der „Jobsuche“ passende Arbeit finden. Die „Jobsuche“ ist Deutschlands größtes Stellenportal.