Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)

Nutzen Sie unsere Beratung – vor Ort oder per Video. Wir beraten Sie zu Weiterbildung, Karriereplanung, Wiedereinstieg oder Berufswechsel.

Termin vereinbaren

Die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Sie in jeder Phase Ihres Berufslebens:

  • Sie möchten in Ihrem aktuellen Beruf weiterkommen.
  • Sie möchten Ihren Beruf wechseln.
  • Sie möchten nach der Elternzeit wieder arbeiten.
  • Sie haben Angehörige gepflegt und wollen wieder arbeiten.
  • Sie möchten eine allgemeine Beratung zu Ihrer beruflichen Situation.

Weiterbildung und Umschulung für Beschäftigte

Wir beraten Sie umfassend und individuell bei allen Schritten: 

  • Wir geben Ihnen eine erste Orientierung zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wir informieren Sie über Förderangebote.
  • Wir besprechen gemeinsam die nächsten Schritte zu einer Umschulung oder einer Weiterbildung.
  • Wir begleiten Sie auf Wunsch auch bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle.

Nach der Pause: Zurück ins Berufsleben

Sie haben über einen längeren Zeitraum Angehörige gepflegt oder haben Elternzeit genommen. Aktuell stehen Sie vor dem Wiedereinstieg. Wir begleiten Sie bei diesem Prozess und klären gemeinsam mit Ihnen die Rahmenbedingungen.

  • Wir beraten Sie auf Ihrem Weg zurück in Ihren bisherigen Beruf.
  • Wir unterstützen Sie dabei, auch in Teilzeit wieder einzusteigen.
  • Wenn Sie nach der Pause in einem anderen Beruf arbeiten möchten, unterstützen wir Sie bei der Planung.
  • Wir helfen Ihnen, wenn Sie Ihr berufliches Wissen vor dem Wiedereinstieg auffrischen möchten.

Vorteile unseres Beratungsangebots

Sie profitieren von:

  • einem Überblick über den Arbeitsmarkt und aktuelle Entwicklungen.
  • persönlicher Beratung rund um Weiterbildung, beruflichen Aufstieg, Neu- oder Umorientierung.
  • unserer Unterstützung bei der Wahl einer geförderten Weiterbildung.
  • Qualifizierungsangeboten, bei denen wir auch Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber einbeziehen können.
  • einer intensiven Betreuung bei den nächsten Schritten auf Ihrem Karriereweg.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung:

Termin anfragen 

Veranstaltungen vor Ort

Die Agenturen für Arbeit und die Berufsinformationszentren (BiZ) bieten in ganz Deutschland Veranstaltungen an. Im Fokus sind die Themen Beruf und Karriere. Informieren Sie sich zum Beispiel über Weiterbildungswege in Ihrer Region. Außerdem können Sie an Workshops für Wiedereinsteigende teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Welche Angebote es in Ihrer Nähe gibt, erfahren Sie über unsere Veranstaltungssuche.

Online-Angebote im Überblick

Nutzen Sie auch unsere Online-Tools: Ergänzend zur persönlichen Beratung, zur Vorbereitung oder unabhängig davon.

Weiterbildungen, Beratung und Förderung finden

Wenn Sie sich vor oder nach der Beratung weiter informieren wollen, können Sie das Portal „mein NOW“ nutzen. Dort finden Sie alles zum Thema berufliche Weiterbildung: Eine Weiterbildungssuche, Förderungen und Beratungsangebote.

Neben den Angeboten der Bundesagentur für Arbeit finden Sie dort auch die Angebote der Bundesländer. 

Direkt zu „mein NOW“

Unsere kostenlosen Online-Tools

Finden Sie mit verschiedenen Tests heraus, wo Ihre beruflichen Stärken liegen. Im Anschluss erfahren Sie, welche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten dazu passen: New Plan

Vergleichen Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen bestimmter Berufe. Erfahren Sie, wie gut Ihr Wunschberuf zu Ihnen passt: BERUFE-Check

Ihr direkter Kontakt zur Berufsberatung

Ein Gespräch mit Ihrer Berufsberatung können Sie über das Kontaktformular anfragen. Ihre Beraterin oder Ihr Berater vereinbart anschließend mit Ihnen einen Termin.

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
 

0800 4 555500 (gebührenfrei)