Gerne beantworten wir telefonisch Ihre Fragen zu Vermittlung und Beratung, Leistungen der Arbeitslosenversicherung oder Grundsicherung, zu Antragsunterlagen und zu Kindergeld und Kinderzuschlag.
Sie erreichen Ihre Agentur für Arbeit, Ihre Familienkasse und die Jobcenter*, die den Service der Bundesagentur für Arbeit nutzen, zu folgenden Servicezeiten:
Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr
Der Anruf ist gebührenfrei.
* Zurzeit bieten mehr als 50 Prozent aller Jobcenter das Servicetelefon für Hörgeschädigte an. Beim ersten Anruf erfahren Sie, ob Ihr Jobcenter dazugehört.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie unser Servicetelefon vor dem 16.11.2015 installiert haben, müssen Sie es erneut installieren.
So gehen Sie dabei vor:
- Löschen Sie die Servicetelefon-exe.
- Deinstallieren Sie den myMMX Client (Deinstallation der Servicetelefon-exe und des myMMX Client 5).
- Laden Sie den aktuellen myMMXtc Client und die aktuelle Servicetelefon-exe herunter.
Software erstmalig installieren und Adressbuch nutzen
Nur wenige Schritte und Sie können unser Servicetelefon nutzen, um Kontakt mit uns aufzunehmen:
- Laden Sie bitte folgende Programme herunter: MMX Tess Client und BA-Servicetelefon.exe.
- Installieren Sie beide Programme auf Ihrem Computer. Nach der Installation erscheinen 2 Symbole auf Ihrem Desktop.
- Klicken Sie auf das Symbol „BA-Servicetelefon“. Ein Adressbuch öffnet sich.
- Wählen Sie die gewünschte Verbindung durch Anklicken im Adressbuch aus (siehe Screenshot unten).
- Nach dem Anklicken werden Sie mit einer Dolmetscherin oder einem Dolmetscher von Tess Relay-Dienste verbunden. Diese oder dieser stellt eine Verbindung zum Service Center Ihrer Agentur für Arbeit, Ihres Jobcenters oder Ihrer Familienkasse her und übersetzt das Telefonat.
Systemvoraussetzungen
Möchten Sie das Servicetelefon für Hörgeschädigte nutzen, so benötigen Sie Folgendes:
- PC mit Windows-Betriebssystem (auch Apple mit Windows-Betriebssystem möglich)
- Webcam
- Internetzugang mit mind. 256 kBit/s Upstream
Hilfe bei der Installation und den Einstellungen (zum Beispiel bei Problemen mit Firewalls) finden Sie auf der Internetseite der Tess Relay-Dienste.