Ausländische Fachkräfte
Sie sind gut qualifiziert oder arbeiten in einem sogenannten Mangelberuf? Falls Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt nicht besetzt werden können, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Chancen in Deutschland beschäftigt zu werden.
Zu den besonders nachgefragten Berufen zählen aktuell:
- Ingenieurinnen und Ingenieure,
- technische Fachkräfte,
- Medizinerinnen und Mediziner,
- Gesundheits- und Krankenpflegekräfte sowie
- Personal für das Hotel- und Gaststättenbranche.
Sie gehören einer dieser Berufsgruppen an und möchten in Deutschland arbeiten? Rufen Sie uns an unter +49 228 71313-13. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten, unterstützen Sie beispielsweise bei der Stellen- und Wohnungssuche oder der Kinderbetreuung.
Ob Sie eine Arbeitserlaubnis erhalten, hängt von Ihrem Beruf ab. Die sogenannte Positivliste bietet Ihnen eine Übersicht über Berufe, die Sie grundsätzlich in Deutschland ausüben dürfen.
Ausländische Führungskräfte der oberen und obersten Leitungsebene
Sie haben zuletzt als Führungskraft in der oberen oder obersten Leitungsebene gearbeitet haben und suchen nun eine neue Herausforderung in Deutschland? Dann berät Sie dabei gerne die Managementvermittlung der ZAV.
Wir unterstützen Sie beispielsweise bei
- der Suche nach einer neuen Führungsposition,
- Ihrer Bewerbungsstrategie und
- der Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Das bieten wir Ihnen außerdem:
- Informationen zum Arbeitsmarkt
- Passende Stellenangebote
- Abgleich Ihrer beruflichen Vorstellungen mit den Anforderungen der Unternehmen
- Informationen zum Interim Management und der Unternehmensnachfolge
- Unterstützung beim Schritt in die Selbstständigkeit
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 228 71313-13. Weitere Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland finden Sie unter Make-it-in-Germany.
Besucheradresse:
Virtuelles Welcome Center
Villemombler Straße 76
53123 Bonn