Vorabzustimmung für ausländische Beschäftigte: Dokumente hochladen

Wenn Sie ein Benutzerkonto für unsere Digitalen Services haben, können Sie den Antrag und weitere Dokumente direkt hochladen. Andernfalls helfen Ihnen unsere Fachkräfte für Arbeitsmarktzulassung weiter. Die Kontaktdaten finden Sie am Seitenende.

Unterlagen vorbereiten

Prüfen Sie, ob alle benötigten Dokumente vollständig ausgefüllt sind und – falls erforderlich – persönlich unterschrieben sind. Bitte verwenden Sie keine elektronische Signatur.

Stellen Sie sicher, dass Ihnen alle erforderlichen Dokumente als Dateien vorliegen. Diese müssen folgende technischen Voraussetzungen erfüllen:

Vorabzustimmung für ausländische Beschäftigte beantragen

Halten Sie bitte folgende Dokumente als Dateien bereit:

Formular Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (Wenn Sie den Upload-Service nutzen, müssen Sie das Dokument nicht unterschreiben oder stempeln) 

In bestimmten Fällen müssen Sie zusätzliche Angaben machen. Füllen Sie dazu das jeweilige Zusatzblatt aus:

  1. Aufenthaltstitel für ein AnerkennungsverfahrenZusatzblatt A
    Im Anerkennungsverfahren prüft die zuständige Stelle (IHK, HWK, Bezirksregierungen), ob eine ausländische Qualifikation mit einer deutschen vergleichbar ist. Wesentliche Unterschiede können zum Beispiel mit einer Anpassungsqualifizierung ausgeglichen werden. Für diese Zeit kann eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden.
  2. Aufenthaltstitel im Rahmen einer EntsendungZusatzblatt B
    Im Ausland beschäftigte Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer kommen auf Weisung ihrer Arbeitgeberin oder ihres Arbeitgebers nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Entsendungen sind zeitlich befristet. Das ausländische Beschäftigungsverhältnis wird aufrechterhalten.

Über den Upload-Service können Sie alle weiteren Nachweise einreichen, die Ihnen im Beratungsgespräch genannt wurden.

Antrag stellen

Nachdem Sie den Antrag gestellt haben, können Sie uns weitere Dokumente übermitteln:

Dokumente nachreichen

Informationen zu Vorabzustimmung