Zukunft trifft Arbeitswelt: Agentur für Arbeit bietet zwei Veranstaltungen zur Aachener KI-Woche

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Bewerbung? Welche Fähigkeiten braucht die Arbeitswelt von morgen? Zwei Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Aachen geben Orientierung.

13.05.2025 | Presseinfo Nr. 24

Die Aachener KI-Woche wirft ihre Schatten voraus. Vom 20. bis 24. Mai dreht sich in der Region alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt verändert. Auch die Agentur für Arbeit Aachen-Düren beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Aachen – praxisnah, kostenfrei und offen für alle Interessierten.

  • Ausbildungsbewerbung auf Knopfdruck?

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess

Dienstag, 20. Mai 2025 | 15:00–16:30 Uhr | BIZ Aachen, Raum 16

       KI im Bewerbungsprozess – wie funktioniert das eigentlich? Dieser Vortrag richtet sich an

       Ausbildungsinteressierte, die wissen wollen, wie KI bei Bewerbungen unterstützt – aber auch,

       wo ihre Grenzen liegen. Arbeitgeber nutzen zunehmend digitale Tools zur Bewerbervorauswahl.

       Was bedeutet das für Bewerberinnen und Bewerber? Wie kann man sich gut vorbereiten?

       Referent*innen der Berufsberatung geben Orientierung und zeigen praktische Tipps auf.

  • Future Skills

Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 16:00–17:00 Uhr | BIZ Aachen, Raum 16

       Digitalisierung, Automatisierung, ökologische Transformation, internationale Krisen – all das

       verändert die Arbeitswelt. In diesem kompakten Vortrag erhalten Beschäftigte und

       Wiedereinsteigende einen Überblick über die wichtigsten Zukunftskompetenzen. Welche

       Fähigkeiten bleiben entscheidend? Und wie kann man sich gezielt weiterentwickeln?

 

Veranstaltungsort für beide Angebote:

Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Aachen

Roermonderstr. 51, 52072 Aachen, Raum 16

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Die Teilnahme ist kostenfrei.