Mitten im bunten Treiben des Heidenheimer Wochenmarkts setzten die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit und des Jobcenters (Sylvia Gremerath und Mirjam Maier) sowie die Berufsberatung im Erwerbsleben (Beate Münch) ein starkes Zeichen: Sie informierten interessierte Frauen und Männer direkt vor Ort zu den Themen beruflicher Wiedereinstieg, Qualifizierung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In zahlreichen Kurzgesprächen konnten erste Impulse gesetzt und individuelle Fragen geklärt werden. Viele Marktbesucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich spontan über berufliche Perspektiven zu informieren.
„Gerade für Menschen, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder ins Berufsleben einsteigen oder sich beruflich neu orientieren möchten, ist der erste Schritt oft der schwerste“, betonte das Beratungstrio. „Mit diesem unkomplizierten Angebot senken wir Hürden und machen Mut zur Veränderung.“
Im Anschluss an die Gespräche wurden zahlreiche weiterführende Beratungstermine vereinbart – ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Begleitung auf dem Weg zurück in den Beruf.
Dieser Einsatz zeigt: Chancengleichheit beginnt dort, wo Menschen sind – direkt, persönlich und auf Augenhöhe.
SAVE THE DATE
03.06. Am Marktbrunnen des Aalener Wochenmarktes