Herzenssache Erziehung

Wie Wippidu Quereinsteigerinnen mit Direkteinstieg KITA eine Chance gibt und selbst davon profitiert

16.05.2025 | Presseinfo Nr. 38

Das Eltern-Kind-Zentrum Wippidu ist ein freier Träger mit aktuell 157 engagierten Mitarbeiter:innen, der eine umfassende Betreuung und Förderung von Kindern in unter-schiedlichen Einrichtungen im Raum Schwäbisch Gmünd bietet. Wippidu hat von Anfang an das landesweite Projekt „Direkteinstieg KITA“ begleitet und beim Besuch der Projektverantwortlichen aus der Agentur für Arbeit Aalen, Sylvia Gremerath, zieht Wippidu ein positives Zwischenfazit: 2023 und 2024 starteten jeweils zwei Teilnehmerinnen in das Programm, eine davon wird Ende Juli ihre Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin abschließen und im September starten sogar drei neuen Quereinsteigerinnen.

Geschäftsführer Stephan Spiegel und die für Personal verantwortliche Anna Reimche zeigten sich von Beginn an überzeugt von dem innovativen Projekt der Arbeitsagentur. „Wir hatten in den letzten Jahren große Schwierigkeiten, unsere FSJ-Stellen zu besetzen“, berichtet Spiegel und Reimche ergänzend: „Direkteinstieg KITA kam für uns genau zur richtigen Zeit. Die Teilnehmer:innen absolvieren oft vorab ein Praktikum bei uns, lernen die Kinder und das Team kennen und sind bereits mit unseren Abläufen vertraut, wenn die Ausbildung dann im Herbst startet.“

Direkteinstieg KITA richtet sich an Erwachsene mit Berufserfahrung, die eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistent:in/Erzieher:in absolvieren möchten. Die Ausbildung ist mit 23 Monaten deutlich kompakter als klassische Wege – inhaltlich jedoch absolut vollwertig.

Stephan Spiegel betont: „Wer sich für diesen Weg entscheidet, tut das mit echtem Herzblut und aus tiefster Überzeugung. Die Teilnehmer:innen bringen nicht nur Lebens- und Berufserfahrung mit, sie hatten vielleicht schon den einen oder anderen Rück-schlag im Leben und agieren daher selbstständig lösungsorientiert. Wir nehmen eine große Dankbarkeit für diese Chance wahr – nicht zuletzt auch wegen der fairen Vergütung.“

Wippidu sieht im Projekt Direkteinstieg KITA eine echte Win-Win-Situation: Motivierte Quereinsteigerinnen treffen auf eine Branche mit großem Fachkräftemangel. Die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aalen hebt Reimche besonders hervor: „Wir fühlen uns auf Augenhöhe begleitet – lösungsorientiert und mit echtem Interesse am Erfolg der Teilnehmenden.“

Ein Aufruf von Wippidu-Leiter Stephan Spiegel an andere Träger: „Seien Sie offen und wagen Sie diesen Schritt. Nutzen Sie die positiven Erfahrungen anderer Einrichtungen und sehen Sie das Projekt als echte Chance – für Ihr Team, für die Kinder und Eltern und für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen.“

Das Projekt „Direkteinstieg KITA“ der Arbeitsagenturen in Baden-Württemberg unter-stützt und richtet sich an Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Studi-um, die im Bereich Erziehung/sozialpädagogische Assistenz tätig werden möchten. Die Umschulung erfolgt praxisintegriert mit begleitendem Unterricht und endet mit einem anerkannten Berufsabschluss.