Berufsberatung im Erwerbsleben

NEU: Lebensbegleitende Berufsberatung

 

Ein Angebot zur Orientierungs- und Entscheidungsberatung:
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam individuelle Strategien für Ihre persönliche Berufswegplanung.
Sie werden von Anfang an in den Gestaltungsprozess des Beratungsgesprächs als aktiver Partner einbezogen.
Auf dem Weg zum Erfolg sind Ihre persönlichen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Kenntnisse maßgeblich.

Unser Angebot – für Ihre besseren beruflichen Chancen

Unsere Dienstleistung unterstützt Sie wenn:

  • Sie berufstätig sind und sich beruflich verändern wollen
  • Sie nach einer Unterbrechung eine neue Perspektive suchen

Tipp:Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Ihnen eine Vielzahl an digitalen Veranstaltungen rund um Orientierung, Weiterbildung und Fördermöglichkeiten.

Tipp:neues Programm demnächst hier


Tipp:Möchten Sie sich vorab informieren?

Es stehen vielfältige Online-Angebote für Sie bereit!

NEW PLAN: Das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit (Nutzerinnen und Nutzer verlassen das Portal und wechseln auf das Partnerportal "mein NOW".)

Karriere und Weiterbildung - Ihr Karrierepfad: Hier finden Sie umfassende Informationen, wenn Sie den Beruf wechseln, beruflich aufsteigen, wieder einsteigen oder sich weiterbilden möchten.

BERUFENET: Das umfassende Netzwerk für Berufe von A-Z.

KURSNET: Die Datenbank für Aus- und Weiterbildung mit Adressen für allgemeine und weiterführende Studiengängen an Hochschulen, Weiterbildung, Umschulung, Meisterkurse und Allgemeinbildung.


Veranstaltung: "Auf der Überholspur mit Aufstiegsweiterbildung - Karrierewege für Beschäftigte mit Berufsabschluss"

Sie haben eine Berufsausbildung absolviert und möchten Ihre berufliche Entwicklung voranbringen? Jedoch fehlt Ihnen bisher ein genauer Plan zur Umsetzung? Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann sind Sie bei dieser berufsorientierenden Veranstaltung richtig. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte berufliche Weiterbildung neue Verantwortungsbereiche übernehmen und sich attraktive Karrieremöglichkeiten erschließen können. Zudem erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Varianten einer Aufstiegsweiterbildung, wie Sie passende Weiterbildungsangebote finden können und welche finanzielle Unterstützung es für eine Aufstiegsweiterbildung gibt. 

In dieser interaktiven, abwechslungsreich gestalteten Veranstaltung werden Ihnen sowohl umfangreiche Informationen als auch praktische Handlungsanleitungen geboten. Wir unterstützen Sie damit gerne, ein neues berufliches Ziel zu erreichen. 

Bitte melden Sie sich bis zum 30.05.25 über das Veranstaltungsportal „evenoo“ an. Die Teilnehmerzahl bei dieser Präsenzveranstaltung ist begrenzt.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

 

 

💻 Wo? Berufsinformationszentrum (BIZ), Goldbacher Str. 25-27, 63739 Aschaffenburg

📅 Wann? 02.06.2025, um 17:00 Uhr (Dauer: bis ca. 19:00 Uhr)

🔔 Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Hier geht es zur Anmeldung