Berufsinformationszentrum (BiZ) Aschaffenburg - Für alle, für mich!

Warnung:Das Berufsinformationszentrum Aschaffenburg ist am Mittwoch, 9. Juli geschlossen.

Das BiZ Aschaffenburg ist ein Ort für alle, die Informationen zu Berufen, Ausbildung und Studium, Weiterbildung und Karriere, Jobsuche und Bewerbung suchen. 

Hier kann man sich Zeit für sich nehmen und in ruhiger Atmosphäre Pläne schmieden, recherchieren, Stellen suchen, Bewerbungen schreiben, nachdenken und nachfragen. Kostenloses W-LAN, PCs, Drucker und Scanner stehen zur Verfügung. 

In der BiZ-Bibliothek finden Sie hilfreiche Bewerbungsratgeber, Studienführer oder die neuesten Zeitschriften zum Thema Existenzgründung oder Weiterbildung. Diese können vor Ort gelesen oder mit nach Hause genommen werden.

Für alle, die den persönlichen Austausch oder professionelle Beratung suchen, bietet das BiZ regelmäßig offene Sprechstunden, Vorträge und viele interessante Veranstaltungen.

Wichtig:Bitte bringen Sie zur Nutzung unserer BiZ-Kunden-PC’s ein amtliches Lichtbilddokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit.

Wichtig:Zum Speichern Ihrer Bewerbungsunterlagen bringen Sie bitte einen USB-Stick mit.

Wichtig:Bei sprachlicher Barriere, kommen Sie gerne mit einer weiteren Person zum Übersetzen vorbei.

BiZ dich schlau! Veranstaltungen für Schüler*innen und junge Erwachsene

Schüler*innen von Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos und unabhängig prüfen lassen. 

 

Der Bewerbungs-Check für Jugendliche findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Passage) persönlich vor Ort während den offenen Sprechzeiten von 14 bis 16 Uhr statt.

 

Keine Zeit? Dann einfach vorher Anschreiben und Lebenslauf online an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de senden und mit uns einen Termin für eine telefonische Besprechung unter 06021/390-360 vereinbaren.

Schüler*innen von Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg während den Ferien ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos und unabhängig prüfen lassen. 

 

Der Bewerbungs-Check für Jugendliche findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Passage) persönlich vor Ort während den offenen Sprechzeiten von 14 bis 16 Uhr statt.

 

Keine Zeit? Dann einfach vorher Anschreiben und Lebenslauf online an Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de senden und mit uns einen Termin für eine telefonische Besprechung unter 06021/390-360 vereinbaren.

BiZ dich weiter! Veranstaltungen für Erwachsene

Inhalt folgt

Die Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene

Willkommen bei der Berufsberatung! Wer sind wir?

Wir beraten Dich und bieten Dir Unterstützung

- bei der Berufswahl und Ausbildungssuche,

- bei der Studienwahl und Studienplatzsuche,

- während der Berufsausbildung oder

- während des Studiums (Studienfachwechsel, Studienzweifel).

Die Berufsberatung für Erwachsene

Wir bieten eine berufliche Orientierung und erhöhen dadurch die Chancen auf stabile Beschäftigungsverhältnisse. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Anliegen individuell. 

 

Sie erreichen uns telefonisch montags von 8.00 bis 11.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr.

06021 390-705

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Wir sind ein "BiZ für alle". Jede und jeder ist willkommen und kann die Dienstleistungen des BiZ in Anspruch nehmen. Sie müssen nirgendwo registriert sein, z.B. in der Arbeitsagentur oder im Jobcenter. 

Das BiZ wird beispielsweise von sehr jungen Menschen besucht, die sich spielerisch den Anfängen der Berufswahl nähern, aber auch Rentner*innen etwa suchen im BiZ an unseren Kunden-PCs nach Mini-Jobs.

Nein, uns kann man zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung besuchen:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr 

Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Am Vormittag kann es durch den Besuch von Schulklassen auch mal etwas turbulenter bei uns zugehen. Wenn Sie Ihre Bewerbung von uns checken lassen möchten oder ein anderes etwas umfangreicheres Anliegen haben, können Sie gerne vorab eine E-Mail an Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de (Anhänge bitte per jpg oder pdf) senden. Wir vereinbaren gerne auch einen Termin mit Ihnen.

Es stehen mehrere PCs für Sie bereit, an denen Sie die eServices und weiteren Onlineangebote der Agentur für Arbeit nutzen können.

Wir helfen Ihnen bei technischen Fragen der Bedienbarkeit gerne weiter. Inhaltlich müssen Sie z.B. Anträge selbst ausfüllen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten stehen wir natürlich zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. 

Sollten Sie größere Schwierigkeiten mit der Bedienung eines PCs haben oder die Verständigung schwer möglich sein, sollten Sie eine Begleitperson zum Helfen mitbringen. Als Selbstinformationseinrichtung können wir eine intensive persönliche Betreuung leider nicht anbieten. 

Kurzum: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in die Formulare kommen, erklären Ihnen auch die eine oder andere Unklarheit. Die jeweiligen Fragen müssen aber von Ihnen beantwortet werden.

Wir unterstützen Sie bei der Anfertigung von Bewerbungen bzw. im Bewerbungsverfahren. Sie können kostenlos unsere Bewerbungs-PCs nutzen. Sie sind mit einem Farb-Drucker ausgestattet und verfügen über diverse Vorlagen und Assistenten zum Erstellen einer Bewerbung. Es besteht die Möglichkeit Ihre gespeicherten Daten auf einem USB-Stick zu sichern.

In unserem Bewerbungs-Bereich steht Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Bewerbungs-Literatur zur Verfügung, Sie finden hier auch Vorlagen und Beispiele für Bewerbungen.

Bei technischen Fragen steht Ihnen das BiZ-Team gerne zur Verfügung. Die Bewerbung schreiben müssen Sie selbst, aber wir checken auf Wunsch das Ergebnis und geben Ihnen nach Möglichkeit auch ein paar Tipps während der Gestaltung. 

Wichtig:Bitte beachten Sie: Nicht immer können wir Ihre Bewerbung sofort checken. Daher kann es sein, dass Sie uns die Unterlagen aushändigen und wir uns zu einem späteren bei Ihnen mit einem Feedback melden.

Nicht immer ist eine Bewerbung eine ausgedruckte schriftliche Bewerbung. Der Bewerbungs-PC ist mit einem Assistenzprogramm ausgestattet, welches Ihre Unterlagen in ein PDF-Format umwandelt, so dass Sie bequem auch Online-Bewerbungen anfertigen können.

Manchmal nehmen Unternehmen Bewerbungen über eigene Bewerber-Formulare und Seiten nur online entgegen. Auch in diesen Fällen kann Sie das BiZ-Team unterstützen.

Selbstverständlich. Alle berufsbezogenen Internetseiten sind automatisch für Sie freigeschaltet und können ohne jegliche Registrierung von Ihnen genutzt werden.

Sollten Sie weitere Inhalte abrufen wollen, z.B. Ihren privaten E-Mail-Account nutzen, bekommen Sie ein Passwort an der BiZ-Theke. Dazu müssen Sie uns das ausliegende gelbe Formular ausfüllen und ein Ausweisdokument bereithalten.

Wir verraten Ihnen etwas: Wir lieben Gruppenbesuche!

Das BiZ ist ausgerichtet auf Besuche von Gruppen. Wir verfügen über eine Fläche für Vorträge und Präsentationen für bis zu 30 Personen. Zudem stehen 30 Tablets für Gruppen bereit, um z.B. eigenständige Rechercheaufgaben zu bearbeiten.

Das BiZ Aschaffenburg wird sehr gut in Anspruch genommen. 

Tipp:Terminieren Sie Ihre Gruppenbesuche daher frühzeitig!

Wie Sie das machen? Das kommt darauf an, mit welcher Art von Gruppe Sie das BiZ besuchen möchten.

Besuche von Schulklassen

Bitte nehmen Sie mit der Berufsberaterin / dem Berufsberater Ihrer Schule Kontakt auf und koordinieren Sie den Termin mit dieser / diesem. Dann können Sie sicher sein, dass die bestmögliche Betreuung Ihrer Gruppe durch die Berufsberatung und das BiZ-Team gewährleistet ist.

Besuche von anderen Gruppen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir können gemeinsam Ihren Besuch bei uns planen. Je nach Art der Gruppe und Ziel des Besuchs machen wir Ihnen ein interessantes Programmangebot.

So finden Sie uns

Anfahrtsbeschreibung

Das BiZ der Agentur Aschaffenburg befindet sich in der Kinopolis-Passage (Goldbacher Str. 25-27) auf der rechten Seite (von der City Galerie kommend) bzw. auf der linken Seite (vom Bahnhof kommend). Im gesamten BiZ besteht Barrierefreiheit.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Stadtbus: Haltestelle Goldbacher Straße / Platanenallee oder Grauer Stein

Hauptbahnhof Aschaffenburg: 5 Minuten Fußweg:

vorbei am Parkhaus Bahnhof, über die Ampel, links in Richtung Glattbacher Überfahrt, nach ca. 20 Metern rechts in die Kinopolis-Passage einbiegen. Den Eingang zum BiZ findest du nach ca. 100 Metern auf der linken Seite.

Bei Anreise mit dem Auto bestehen Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern des Kinopolis-Kinos, der City-Galerie oder des Bahnhofs.