Schule – und was dann? Angehende Abiturienten haben am 12. und 13. Mai 2025, jeweils von 8 bis 14 Uhr, die Möglichkeit, sich bei Experten zu informieren. Die Agentur für Arbeit in Bad Hersfeld bietet in Zusammenarbeit mit der Modellschule Obersberg 30 verschiedene Vorträge zur Berufs- und Studienorientierung an. Die Informationsveranstaltungen an der Modellschule Obersberg richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen elf Fachoberschule und zwölf der gymnasialen Oberstufe und deren Eltern. An den zwei Tagen informieren Ehemalige der Modellschule, Hochschullehrer und Berufspraktiker über Ausbildungsberufe, klassische Uni/FH- und duale Studiengänge sowie Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Expert*innen geben einen Überblick über Inhalte, Aufbau, Dauer, Abschlüsse und berufliche Perspektiven der Studien- und Ausbildungsangebote und stehen für Fragen zur Verfügung. „Für Abiturienten eröffnet sich ein ständig wachsendes Angebot an Möglichkeiten. Im Gegensatz zu Internetrecherchen möchten wir den Jugendlichen einen möglichst anschaulichen Einblick in diverse Berufsfelder vermitteln und Schülern die Gelegenheit geben, mit Berufsvertretern über deren Arbeitsalltag ins Gespräch zu kommen“, erklärt Franziska Pforr, Berufsberaterin der Arbeitsagentur für die Zielgruppe der Abiturientinnen und Abiturienten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Fragen zur Berufs- und Studienwahl steht das Team der Berufsberatung zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per Mail unter mailto:BadHersfeld.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder der kostenfreien Service-Rufnummer 0800 4 5555 00.