Jeder definiert Arbeitszufriedenheit ganz individuell. Was aber ist wichtig, um glücklich und zufrieden im Beruf zu sein? Ein Thema für alle, die wissen wollen, welche Glücksmomente bereits im Berufsalltag bestehen und wie sie erzielt werden können.
Arbeitszufriedenheit wirkt sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden aus, sondern erhöht auch die Produktivität und senkt den Wunsch nach einem Jobwechsel. Hier aktiv zu werden lohnt sich für alle Beteiligten.
Ursachen für Jobunzufriedenheit gilt es dagegen zu hinterfragen: Ist es wirklich die ausgeübte Tätigkeit oder die eigene Einstellung dazu? Was sind die Faktoren, die Arbeitszufriedenheit begünstigen? Was sind die persönlichen, beruflichen Glücksmomente?
Die Berufsberaterinnen im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach Anita Grössgen und Dr. Gudrun Kräbs vertiefen das Thema am 12.03.25 im Vortrag „Zufrieden im Beruf“ Bad Kreuznach.
Am 21.03.25 bieten sie eine offene Sprechzeit Bad Kreuznach an. Die Beratung ist unverbindlich, individuell und sie unterstützt Erwachsene bei der beruflichen Orientierung und Planung des Berufsweges.
Der Vortrag findet statt:
am Mittwoch, 12.03.25
von 19 Uhr bis 20 Uhr
Die Sprechzeit wird angeboten:
am Freitag, 21.03.25
von 15 Uhr bis 17 Uhr
jeweils in der Stadtbibliothek, Kreuzstr. 69, 55543 Bad Kreuznach. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Kontakt:
Dr. Gudrun Kräbs
Tel.: 0671/850-289
E-Mail: BadKreuznach.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de