Wo kann ich berufliches Wissen updaten? Wie kann ich mehr Verantwortung im Job übernehmen? Wer bezahlt meine Weiterbildung? Was könnte mein nächster Karriereschritt sein? Wie schaffe ich es nach Kindererziehung oder Pflege zurück in die Berufswelt?
Katja Danhammer, Berufsberaterin für Erwachsene, beantwortet diese und weitere Fragen am 03. April von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr in ihrer Sprechstunde in der VHS Burladingen im Rathaus, Besprechungszimmer Vordergebäude, Hauptstraße 49, 72393 Burladingen.
Informiert wird über Trends und Veränderungen der Arbeitswelt und die sich daraus ergebenden Chancen. Teilnehmende erfahren, warum lebenslanges Lernen entscheidend für die berufliche Entwicklung ist und wie es helfen kann, sich an die Veränderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. Zum Beratungsangebot gehören auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Weiterbildung, Ressourcen und Tools zum Finden der passenden Weiterbildung sowie Informationen über verschiedene Förderungen und finanzielle Unterstützung, die helfen können, eine Weiterbildung zu realisieren.
Dieses Beratungsangebot richtet sich an beschäftigte Personen, Wiedereinsteigende sowie alle, die sich mit beruflicher Neuorientierung beschäftigen, egal, ob sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind oder einfach nur ihre Optionen erkunden möchten.
Anmeldungen für ein Zeitfenster zur kostenlosen Beratung sind telefonisch oder per E-Mail direkt bei der VHS Burladingen möglich. Die Kontaktdaten sind unter http://www.vhsburladingen.de/kontakt zu finden.
Der Beratertag findet in regelmäßigen Abständen statt. Der nächste Termin ist am 22. Mai von 13 bis 18 Uhr geplant.