Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof
Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof besteht aus 3 Gruppen:
- Gruppe der Arbeitnehmer/innen
- Gruppe der Arbeitgeber
- Gruppe der öffentlichen Körperschaften
Alle Gruppen bestehen aus jeweils 4 ordentlichen und 2 stellvertretenden Mitgliedern.
Funktion und Aufgaben
Grundsätzlich erfüllen Verwaltungsausschüsse ihre Funktion als Überwachungs- und Beratungsorgane anhand der ihnen zu erteilenden Informationen, Auskünfte und Berichte der Geschäftsführungen der Agenturen für Arbeit. Sie überwachen die Geschäftspolitik und die Umsetzung der geschäftspolitischen Ziele der Bundesagentur für Arbeit in den Agenturen für Arbeit. Zu ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- die Überwachung des Steuerungsprozesses innerhalb der Agentur für Arbeit,
- die Beratung der Geschäftsführung bei der jährlichen Zielplanung der Agentur für Arbeit,
- die Überwachung der Zielerreichung der Agentur für Arbeit,
- die Überwachung der Leistungserbringung für Arbeit- und Ausbildungsuchende sowie für Arbeitgeber und Vorschläge zur Qualitätsverbesserung,
- die systematische Beobachtung und Analyse des lokalen Arbeitsmarkts sowie Beratung bei der Erarbeitung unterschiedlicher Szenarien für die regionale/örtliche Entwicklung des Arbeits- und Ausbildungsmarkts,
- die systematische Beobachtung und Analyse des Einsatzes arbeitsmarktpolitischer Instrumente der Agentur für Arbeit und vergleichbarer Agenturen für Arbeit,
- die Zustimmung zur Eingliederungsbilanz der Agentur für Arbeit vor deren Veröffentlichung.