Nach dem großen Interesse von über 900 Jugendlichen im letzten Jahr veranstaltet die Jugendberufsagentur Berlin in der Geschäftsstelle Steglitz-Zehlendorf der Agentur für Arbeit Berlin Süd zum 2. Mal das Ausbildungsevent „Zukunft… öffne dich!“.
Auch in diesem Jahr erhalten die Jugendlichen hier kurz vor den Ferien noch interessante Ausbildungsangebote, die durch zahlreiche „Mit-mach-Aktionen“ zum Anfassen und Ausprobieren erlebbar werden.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an junge Ausbildungsinteressierte im Entlassjahr, sondern gewährt bewusst auch Schüler*innen in den Vorentlassklassen spannende Einblicke in ihre mögliche berufliche Zukunft. Es ist auch eine tolle Chance für alle, die noch keine Vorstellung davon haben, wie ihre Zukunft einmal aussehen könnte, um sich zu informieren und auszuprobieren.
Über 50 Arbeitgeber*innen aus Berlin und Brandenburg haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Darunter sind z. B. die Deutsche Flugsicherung GmbH, das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, die Diehl Metal Applications GmbH, die Berliner Sparkasse, die FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, die Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG und viele mehr.
Sie stehen den Jugendlichen mit ihren Praktikums-, Ausbildungs- und dualen Studienangeboten zur Verfügung und beantworten gern alle damit verbundenen Fragen. Die Veranstaltung wird durch Angebote der IHK Potsdam, IHK Berlin, der Handwerkskammer Berlin und der Agentur für duales Studium in Berlin abgerundet.
Die Veranstaltung wird durch Angebote der IHK Potsdam, IHK Berlin, der Handwerkskammer Berlin und der Agentur für duales Studium in Berlin abgerundet.
Wann: 04. Juni 2025 // 09:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Steglitz-Zehlendorf, Händelplatz 1, 12203 Berlin
Die eröffnenden Worte werden um 08:45 Uhr gesprochen von:
• Herr Mario Lehwald - Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Berlin Süd
• Frau Carolina Böhm - Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
• Herr Jan Pörksen - Geschäftsführer Bildung & Beruf, Industrie- und Handelskammer Berlin
• Herr Andreas Körner-Steffens - Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräfte, Industrie- und Handelskammer Potsdam
• Herr Jens Wortmann - Stellv. Abteilungsleiter Förderung der beruflichen Bildung, Handwerkskammer Berlin
Zitat:„Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr so gut angenommen wurde, freuen wir uns sehr, das Format auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Partnern aufzulegen. Wir sind begeistert, dass sich fast doppelt so viele Unternehmen gemeldet haben, um sich daran zu beteiligen, jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu eröffnen.“
Mario Lehwald, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Berlin Süd
Zitat:„Alle Vorbereitungen sind getroffen, es wird auch in diesem Jahr ein sehr vielfältiges und spannendes Angebot von Ausbildungsbetrieben in Steglitz-Zehlendorf geben, vielen Dank schon jetzt für dieses Engagement. Gut ist, dass wir in diesem Jahr noch früher im Bildungsverlauf Schülerinnen und Schüler ansprechen, denn die Berufsorientierung ist ein Prozess, der Zeit braucht, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.“
Carolina Böhm, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Zitat:„Für viele junge Menschen fühlt sich die Zukunft oft weit weg oder unklar an – genau da setzt „Zukunft öffne dich!“ an: mit Unternehmen ins Gespräch kommen, echte Berufe entdecken und Berufsorientierung erleben. Als Jobcenter sind wir auch dieses Jahr gern wieder dabei. So begleiten wir gemeinsam mit allen engagierten Partnern junge Menschen und zeigen: Die Zukunft ist offen – und voller Möglichkeiten.“
Andrea Hanuschke, Geschäftsführerin, Jobcenter Steglitz-Zehlendorf
Zitat:"Wir freuen uns, dass die „Zukunft öffne Dich“ auch in diesem Jahr auf so große Resonanz auf Unternehmensund Schülerseite trifft. Besonders wertvoll ist die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg, die Synergien schafft und jungen Menschen einen breiteren Zugang zu attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten eröffnet.”
Jan Pörksen, Geschäftsführer Bildung & Beruf, Industrie- und Handelskammer Berlin
Zitat:"Die Ausbildungsmesse ist eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihren Eltern direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und konkrete Perspektiven für ihren beruflichen Weg zu entdecken. Mein Appell: Nutzt diese Chance – wer fragt, gewinnt Einblicke, wer mitmacht, startet durch! Und wer noch mehr entdecken will, klickt einfach mal rein auf Mach-es-in-Brandenburg.de.“
Andreas Körner-Steffens, Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräfte, Industrie- und Handelskammer Potsdam
Zitat:"Bereits zum zweiten Mal findet die Azubi-Messe „Zukunft – öffne Dich!“ in Steglitz-Zehlendorf statt – und wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform, um jungen Menschen Perspektiven und Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt aufzuzeigen. Im Handwerk ist die Gewinnung motivierter und qualifizierter Nachwuchskräfte von zentraler Bedeutung – nicht zuletzt für die Wirtschaft und die Versorgung der Stadt. Die duale Ausbildung ist dabei ein essenzieller Baustein, um die Fachkräftesicherung in der Zukunft zu gewährleisten.“
Jens Wortmann, stellv. Abteilungsleiter Förderung der beruflichen Bildung, Handwerkskammer Berlin