Funktion, Qualität und Innovation

Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh besuchte den Hausgerätehersteller Miele in Gütersloh.

06.05.2025 | Presseinfo Nr. 48

Einmal im Quartal tagt der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh. Er ist das Selbstverwaltungsorgan jeder Arbeitsagentur und setzt sich aus jeweils vier Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und der öffentlichen Körperschaften zusammen. Er hat unmittelbaren und gestaltenden Einfluss auf die Arbeit vor Ort, indem er die Agentur bei der Erfüllung ihrer Aufgaben berät und ihre Tätigkeiten überwacht. Einmal im Jahr findet in der Arbeitsagentur Bielefeld/Gütersloh diese Sitzung in einem Betrieb oder Unternehmen der Region statt, um sich vor Ort zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt auszutauschen. In diesem Jahr wurde der Hausgeräthersteller Miele in Gütersloh besucht.

Zunächst begrüßten Sven Schäffer und Philip Hessen aus der Personalabteilung sowie Martin Wielgus aus der Unternehmenskommunikation von Miele den Verwaltungsausschuss im Miele-Kino. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde lag der Schwerpunkt des Austausches zunächst auf den aktuellen Produkten und Innovation des Hausgeräteherstellers sowie den Themen Qualität und Langlebigkeit. Neben neuen Produkten und technischen Entwicklungen ging es aber auch um die Herausforderungen in einem sich wandelnden Markt. „Miele und die Agentur für Arbeit blicken auf eine langjährige enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – insbesondere im vergangenen Jahr“, so Sven Schäffer.

Nach dem Austausch und der formalen Sitzung erkundeten die Ausschussmitglieder in einer einstündigen Werksführung die Fertigung der Waschmaschinen.