Schon jetzt an morgen denken, heißt es am Abend des 6. Februars in der Agentur für Arbeit. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern der 9. und 10. Klasse aus Bochum und Herne. Die Veranstaltung startet um 17.30 Uhr in der Bochumer Hauptagentur, Universitätsstraße 66, 44789 Bochum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiter zur Schule, in die Ausbildung oder doch später ins Studium? Nur die wenigsten Jugendlichen wissen schon früh, was sie werden wollen und verfolgen ihr Ziel. Die Frage, was genau die richtige, berufliche oder schulische Wahl nach der zehnten Klasse ist, stellen sich zu viele zu spät.
„Sich früh und gut für einen Beruf zu entscheiden, ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle. Mit unserem Eltern-Schüler-Abend informieren wir Jugendliche wie Eltern gleichermaßen und unterstützen, die richtige Entscheidung zu treffen“, erklärt Christopher Meier, Vorsitzender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Bochum.
Neben den Erläuterungen zum regionalen Arbeitsmarkt werden die Möglichkeiten der Berufskollegs vor Ort beschrieben, die Berufs- und Studienberatung vorgestellt und Unterstützungsangebote erklärt. Nach einer allgemeinen Darstellung kann der persönliche Austausch mit den Berater*innen der Arbeitsagentur an verschiedenen Themeninseln gesucht oder individuelle Termine vereinbart werden.