Bochum/Herne. Schon jetzt an morgen denken, heißt es erneut in der Agentur für Arbeit. Am Abend des 20. Februars sind alle Eltern mit Kindern, die die Oberstufe besuchen, eingeladen. Die Veranstaltung startet um 17.30 Uhr in der Bochumer Hauptagentur, Universitätsstraße 66, 44789 Bochum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Frage, was genau die richtige, berufliche oder schulische Wahl nach der Schule ist, stellen sich zu viele zu spät. Nur die wenigsten Jugendlichen wissen schon früh, was sie werden wollen und verfolgen ihr Ziel. Neben den Erläuterungen zum regionalen Ausbildungsmarkt werden die Möglichkeiten vor Ort beschrieben, die Berufs- und Studienberatung vorgestellt und Unterstützungsangebote erklärt. Der persönliche Austausch kann direkt vor Ort gesucht oder individuelle Termine vereinbart werden.
Digitale bundesweit Elternabende
Darüber hinaus macht die Agentur für Arbeit auf bundesweite, digitale Elternabende aufmerksam: Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen. Auch die Bundesagentur präsentiert sich als Arbeitgeberin.
Informationen zu den digitalen Elternabenden, zu den beteiligten Branchen und Unternehmen sowie zu den Terminen finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende Eine Anmeldung und Registrierung für die Teilnehmenden ist nicht erforderlich.