Gut beraten für den Job 2025 - Beratungsangebot für Erwerbstätige unter-stützt bei Veränderung

Bremerhaven: Der Jahreswechsel ist eine Zeit des Sortierens und Bewertens, es werden Pläne gefasst für das neue Jahr. Wer mit beruflicher Unzufriedenheit zu kämpfen hat, kann die Zeit zum Anlass nehmen, aus der Unzufriedenheit aktiv herauszukommen. Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit unterstützt. Sie ist für berufserfahrene Menschen da, die sich beruflich verändern möchten. Das Angebot ist kostenfrei. 

17.12.2024 | Presseinfo Nr. 127

Das Angebot der Beratungsfachleute ist vielseitig. Es richtet sich an Erwerbstätige ohne Ausbildung oder mit geringer Qualifikation; an Berufstätige, die sich umorientieren oder weiterentwickeln wollen und an Menschen vor dem beruflichen Wiedereinstieg. Sie alle werden individuell beraten. Und viele sind schon zur Berufsberatung im Erwerbsleben gekommen. Die Anlässe waren und sind unterschiedlich. 

 

Regina Krumpe, Teamleiterin der Berufsberatung im Erwerbsleben, erklärt: „Ich hören oft die Frage, warum wir als Arbeitsagentur auch beraten, wenn jemand schon einen Beruf hat? Weil sich nichts so sehr nach Arbeit anfühlt wie der falsche Job! Unzufriedenheit kann die Ursache für Probleme im Arbeitsleben sein. Wir unterstützen dabei, den passenden Job zu finden. Mit uns können Menschen schauen, welche Ihrer Kompetenzen Ihnen Chancen eröffnen.“

 

Motto zum Jahreswechsel: Die Zukunft beginnt jetzt 

Wenn die Entwicklungen in der Arbeitswelt rasanter sind als vorhergesehen, sind berufliche Anpassungen oder Veränderungen notwendig. Nicht immer geht das so nebenbei. Die Berufsberatung für Erwerbstätige gibt fachliche Unterstützung bei der Orientierung innerhalb der Fülle von (neuen) Berufsbildern und Weiterbildungen. Um auch finanzielle Aspekte bestmöglich berücksichtigen zu können, vernetzen sie sich stark in der Region. In der Beratung verweist sie daher auch auf Fördermöglichkeiten außerhalb der Agentur für Arbeit.

 

Die Berufsberatung im Erwerbsleben berät neutral und individuell und kostenlos. Zeit und Ort für ein persönliches, telefonisches Gespräch oder eine Videoberatung stimmen wir individuell ab. Die Beratungstermine sind immer kostenfrei.

 

 

Anfragen bitte per E-Mail:

Cuxhaven.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de  

Bremerhaven.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

 

Per Telefon: 

Alexander Kruse           +49 (471) 9449 152

Uwe Petzold                 +49 (471) 9449 210