15. Ausbildungsbörse KOMPASS - am Donnerstag, 13. Februar, von 8.30h bis 13.00h - Rund 120 regionale Aussteller präsentieren Ausbildungsstellen für 2025

Bremerhaven/Wesermünde: Am 13. Februar von 8:30 bis 13:00 Uhr öffnen sich die Türen für die 15. Ausbildungsbörse KOMPASS 2025 im Gebäude der Grimsbystraße 1 in Bremerhaven.  Rund 120 Betriebe und Institutionen werden dieses Jahr erwartet, die Aussteller präsentieren sich auf drei Etagen. Zum Besuch herzlich eingeladen sind insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene, die sich für einen Ausbildungsbeginn 2025 oder ein duales Studium im Betrieb interessieren. Neben den Ausbildungsbetrieben werden auch die Mitveranstalter der Jugendberufsagentur Bremerhaven (Agentur für Arbeit, Jobcenter und Magistrat der Stadt Bremerhaven) sowie die Jugendberufsagentur Cuxhaven ihre Angebote auf der Börse vorstellen. Auch für Eltern und Lehrer lohnt sich der Besuch.

06.02.2025 | Presseinfo Nr. 14

„Wir laden alle Jugendlichen, die in diesem Jahr mit einer Ausbildung starten wollen, herzlich zur großen Ausbildungsbörse auf drei Etagen in das Gebäude der Arbeitsagentur ein“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. „Die Veranstaltung wird eine Plattform für Unternehmen unterschiedlichster Branchen unserer Region bieten. Kommen dürfen nur Betriebe, die für 2025 freie Ausbildungsplätze anbieten. Sie freuen sich auf viele Fragen! Die KOMPASS lebt vom persönlichen Kontakt. Es gibt kleine Messestände, alle freuen sich auf die Gespräche und berichten gerne aus der Praxis. So können erste Kontakte geknüpft oder sogar schon Bewerbungen abgegeben werden. Es gibt Einblicke in ganz unterschiedliche Berufsfelder gewinnen und die Firmen können erklären, was sie konkret von ihren Bewerberinnen und Bewerbern erwarten.“ Ossmann betont: „Der Ausbildungsmarkt sieht für die Schülerinnen und Schüler jetzt im Februar sehr gut aus, das Angebot ist sehr breit.  Auf der jährlichen KOMPASS öffnen sich die Türen zur Ausbildung, dieses Jahr zum 15ten Mal.“

 

Rund 120 Betriebe und Institutionen möchten mit Ausbildungsinteressierten ins Gespräch kommen

Aktuell sind für den Ausbildungsbeginn im Sommer in Bremerhaven und Wesermünde über 830 offene Ausbildungsstellen bei den beiden Arbeitsagenturen gemeldet, für weit über hundert Berufe. Ossmann erklärt: „Auf der KOMPASS-Börse kann man sich einen guten und realistischen Überblick verschaffen. Viele Betriebe bringen auch Auszubildende mit. Für diejenigen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz gibt es so Informationen aus erster Hand. Schülerinnen und Schülern erleichtert das die Orientierung angesichts der Vielfalt möglicher Ausbildungschancen.“ 

Neben den Ausstellungsständen der Unternehmen wird es live wieder den beliebten Azubi-Talk geben. Mit Unterstützung einer Moderation stellen sich Auszubildende den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

 

Ein Tipp zum Schluss

Ganz wichtig: Die Jugendlichen sollen bitte vollständige Bewerbungsunterlagen zur KOMPASS mitbringen. An den Ständen der Aussteller können sich zahlreiche Möglichkeiten ergeben, sie direkt zu überreichen.

Hinweis an die Redaktionen: Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, die Ausbildungsbörse live zu erleben. Es besteht Gelegenheit zu Fotos und Interviews.

Geben Sie bitte vorher Bescheid, ob Sie kommen können.

Die aktuelle Liste der Aussteller finden Sie hier:

https://jugendberufsagentur-bremen.de/kompass-boerse-2/