„NeuStartNavi für Frauen“ am 18. Juni - Bremerhavener Beratungsstellen gebündelt an einem Ort

Bremerhaven: Am 18. Juni von 9 – 12 Uhr, am Tag des NeuStartNavis, treffen sich Beratungsstellen für Frauen aus der ganzen Stadt im 4. Obergeschoß der Arbeitsagentur. Sie bieten ihre Beratungen zu unterschiedlichsten Themen breit gefächert um das Thema „Arbeit“ an. Kostenfrei und ohne Termin, einfach zu erreichen Tür an Tür auf einem Flur. 

13.06.2025 | Presseinfo Nr. 54

Wenn Frauen ins Berufsleben neu einsteigen oder auch wieder zurückkehren möchten, gilt es ihnen oft auch darum Familie und Beruf gut vereinbaren zu können.

Viele Fragen tauchen auf, wie das am besten zu bewerkstelligen ist. Dabei geht es um das Thema Weiterbildung, Arbeiten in Teilzeit oder auch um das Nachholen eines Schulabschlusses. Beratungsangebote gibt es zahlreich, aber verstreut in der Stadt bei ganz unterschiedlichen Anlaufstellen. Das ist unübersichtlich für die Betreffenden.

 

Mit dabei sind am Beratungstag: 

die Schuldnerberatung, sie berät auch vorbeugend zum Thema „Auskommen mit dem Einkommen“;

Zibnet Frauenberatungsstelle, zu den Themen Weiterbildung, Existenzgründung, Orientierung;

die Jugendberufsagentur zum Thema Ausbildung;

das Jobcenter Bremerhaven und die Agentur für Arbeit mit den Beauftragten für Chancengleichheit bzw. den Migrationsbeauftragten.

 

Der „NeuStartNavi für Frauen“ bringt mehrmals im Jahr die Beratungsangebote für Frauen zusammen an einen Ort. 

Er ist ein gemeinsames Angebot von Agentur für Arbeit und Jobcenter Bremerhaven.

Interessierte Frauen, die sich mit ihrem beruflichen Weg beschäftigen, sind kostenfrei und ohne Anmeldung herzlich willkommen.

 

Die nächsten „NeuStartNavis finden dann statt am 1. Oktober und am 3. Dezember.