„Dein Job ist der Himmel – Ausbildung zur Fluglotsin/zum Fluglotsen“ - Am 30. Januar Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremerhaven

Bremerhaven: Berufsinformationen aus erster Hand, von Praktikern, darum geht es am Donnerstag, den 30. Januar, um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremerhaven der Agentur für Arbeit in der Grimsbystraße 1.  in Bremerhaven.

Fluglotse Martin Maurus berichtet zu seinem Beruf, die Informationsveranstaltung trägt den Titel „Dein Job ist der Himmel – Ausbildung zur Fluglotsin/ zum Fluglotsen“. Referent Maurus ist aktiver Lotse in der Kontrollzentrale Bremen, die für die Flugsicherung über ganz Norddeutschland zuständig ist. Dort arbeitet er im Speziellen in der An- und Abflugkontrolle des Flughafens Hamburg. 

Die Teilnahme an Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erfor-derlich. 

28.01.2025 | Presseinfo Nr. 9

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH bildet auch 2025 wieder Fluglotsinnen und Fluglotsen aus. Zudem sind auch dual Studierende in den Bereichen IT und Technik gefragt. Unter dem Motto „Dein Job ist der Himmel“ werden für 2025 bundesweit insgesamt 150 Auszubildende und dual Studierende gesucht. 

Wer sich bei der DFS als Fluglotsin oder Fluglotse bewerben möchte, muss die All-gemeine Hochschulreife machen oder schon haben, darf nicht älter als 24 Jahre sein und muss über gute Englischkenntnisse verfügen. Bewerber sollten außerdem ortsungebunden sein und Bereitschaft zur Schichtarbeit mitbringen. Telefone: 0421-178 

Bis Mitte dieses Jahrzehnts werden viele Lotsinnen und Lotsen die DFS altersbedingt verlassen. Die DFS reagiert darauf. 2025 wird sie rund 130 angehende Controller, wie sie im Luftfahrt-Englisch heißen, einstellen, die dann die klassische Ausbildung durchlaufen.